Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

Lautzert enttäuschte beim Auswärtsspiel in Daaden

Beim gestrigen Sonntagsspiel (13.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert auswärts bei der SG Daaden antreten. Die Spielvereinigung. lieferte an diesem Tag die mit Abstand schlechteste Saisonleistung ab und konnte sich letztlich glücklich schätzen, noch einen Punkt beim bis dato Drittletzten entführt zu haben.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Bis auf die beiden Tore in der ersten Hälfte gab es eigentlich keine erwähnenswerte Szene der Lautzerter Mannschaft. In der 18. Minute profitierte der für den „verhinderten“ Andreas Galas kurzfristig eingesprungene Timo Brandenburger von einem Stellungsfehler des Gästekeepers und köpfte die Spielvereinigung nach einem Eckball in Front.

Der einzige vernünftige Spielzug führte dann in der 28. Minute sogar zur 2:0 Führung durch Björn Stellmacher. Nach schöner Vorarbeit von Wladimir Galas versenkte Björn Stellmacher den Ball mit einem Drehschuss wunderschön im langen Eck. Dies war gleichzeitig der Pausenstand, auch wenn das Ergebnis die Spielanteile in keinster Weise widerspiegelt. Die Heimelf hingegen war immer einen Tick schneller, einsatzfreudiger und kam weitaus besser mit dem uralten und sehr schwer zu bespielenden Kunstrasenplatz zurecht.

Nach dem Seitenwechsel hofften die mitgereisten Zuschauer auf eine Leistungssteigerung der Lautzerter Truppe, sie wurden jedoch leider enttäuscht. Es spielte weiterhin nur die SG Daaden, während die Spielvereinigung Mühe hatte den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Der Anschlusstreffer gelang dem Gastgeber dann auch in der 53. Minute nach einem Eckball, was die Hoffnung der Daadener auf einen Punktgewinn natürlich befeuerte.



Lautzert versuchte sich in der Folge über die Zeit zu retten und hatte in der 87. Minute sogar die einzige große Chance den Sieg klar zu machen. Nach einem Konter gelang es jedoch trotz Überzahlspiel nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen und das Spiel zu entscheiden.

So kam es wie es kommen musste. Buchstäblich in letzter Minute gelang der Heimelf ein sogenannter Sonntagsschuss, welcher seinen Weg vom Innenpfosten ins Tor fand. Aufgrund des Spielverlaufes sicherlich ein glücklicher, aber mehr als verdienter Punktgewinn der SG Daaden.

Die Spielvereinigung. kann sich hingegen bei Keeper Christopher Lenz bedanken, dass wenigstens ein Punkt mit auf die Heimreise genommen werden konnte. Als Fazit bleibt nach so einem Spiel eigentlich nur die alte Weisheit: „Mund abputzen und weiter!“
Beim Pokalspiel am Mittwoch und dann beim nächsten Auswärtsspiel am kommenden Wochenende in Elkenroth ist daher zweifelsfrei Wiedergutmachung für das Lautzerter Team angesagt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

Erfolgreiche Pilzsammlung rund um Altenkirchen

Mit Pilzexperte Jürgen Häffner hatten sich wieder zahlreichen Teilnehmer auf Pilzsammlung rund um Altenkirchen ...

Kinder schufen Traumfänger und Schmuck

Die Kreativwerkstatt der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen bot Jungen und Mädchen in den Herbstferien ...

"Garten trifft Kunst" spendet an Kinderschutzbund

Eine großzügige Spende erhielt der Kinderschutzbund aus den Erlösen der Aktion „Garten trifft Kunst“ ...

Ellen Schwiers gastiert mit Komödie in Betzdorfer Stadthalle

"„Altweiberfrühling" – so lautet der Titel des Theaterstücks, welches am Montag, 28. Oktober, um 20 ...

Junge Union Betzdorf erkundetet Brüssel

Die Junge Union Betzdorf veranstaltete jüngst eine Bildungsreise in die belgische Hauptstadt. In Zusammenarbeit ...

Werbung