Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Gartenprojekt "Hellerblick" fast fertig

Die Eröffnung für das Gartenprojekt "Hellerblick" soll im kommenden Frühjahr stattfinden. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf nahm sich das Gelände zwischen Polizeigebäude und Hellerbrücke vor. Zahlreiche Freiwillige halfen mit und im Frühling soll es dort blühen.

Freiwillige Helferinnen und Helfer beim Arbeitseinsatz am Hellerblick. Foto: pr

Betzdorf. Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft (AG) Betzdorf e.V. teilt auf Nachfrage mit, das im Frühjahr 2014 die offizielle Eröffnung des ersten Betzdorfer Gartenprojekts entlang der Heller, dem „Hellerblick“ auf dem Gelände zwischen Polizei und Hellerbrücke, stattfinden wird.

Auch wenn die Arbeiten witterungsbedingt nicht immer wie geplant verlaufen konnten, sei sie mit dem bisherigen Verlauf und dem sich abzeichnenden Ergebnis sehr zufrieden. Besonders freue sie sich über viel Zuspruch in der Bevölkerung und die großartige Unterstützung durch Unternehmen aus der Stadt und der Region.

Eine enge Zusammenarbeit mit dem Masterplan-Team liege ihr zudem am Herzen, berichtet sie weiter. Die großartigen Ergebnisse dieser Fachgruppe könnten Impulse für die endgültige Gestaltung des „Hellerblicks“ sein. Den ehrenamtlichen Helfern, Gönnern und Unterstützern des Projektes „Hellerblick“ will sie im Rahmen eines Empfanges danken.

Zuletzt wurden erste Gehölze und Blumen gepflanzt. „Im Frühjahr wird der Hellerblick sich blühend zeigen“, freut sich einer der freiwilligen Helfer, die trotz schlechter Witterung am Arbeitseinsatz teilnahmen.

Wer Lust hat, sich für weitere Arbeiten (überwiegend Gartenarbeiten) zur Verfügung zu stellen, kann sich bei der AG-Vorsitzenden, Ines Eutebach, unter der Telefonnummer 02741/3741 melden. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt mit historischem Marktreiben

Am Sonntag, 10. November ist in Wissen Martinsmarkt, Prinzenproklamation und verkaufsoffener Sonntag ...

Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

Suche nach Antonius Knott wird intensiviert

Es gibt noch immer keine Spur oder ein Lebenszeichen von Antonius Knott aus Gebhardshain. Der 75-Jährige ...

Piratenpartei mal modern - dann klassisch

Piraten aus den beiden Landkreisen Altenkirchen und Neuwied praktizierten Basisdemokratie. Bei der Mitgliederversammlung, ...

NABU Daaden lädt zur Obst-Sammelaktion ein

Junge Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Daaden entbuschten die Streuobstwiese in der "Lützelnbach". Seit ...

Werbung