Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2008    

Drogenrazzia: Drei kamen in U-Haft

Am 31. März und am 1. April ist es im Raum Betzdorf und im angrenzenden Nordrhein-Westfalen zu einer umfangreichen Drogenrazzia gekommen. Das teilte erst jetzt die Staatsanwaltschaft in Koblenz mit. Insgesamt kam es zu acht Festnahmen. Drei Hauptverdächtige sitzen in Untersuchungshaft.

Betzdorf/Koblenz. Nach umfangreichen Ermittlungen gegen insgesamt 21 Tatverdächtige im Alter zwischen 22 und 46 Jahren fanden am 31. März und am 1. April unter Federführung der Kriminalinspektion Betzdorf insgesamt 17 Razzien im Oberkreis und im benachbarten Nordrhein-Westfalen statt, bei denen es zur Sicherstellung von etwa 1,1 Kilogramm Amphetamin, 10 Gramm Cannabis, 1695 Euro Drogengeld, zwei Totschlägern, einem Wurfmesser, einer Maschinengewehrattrappe, einer Patrone und diversen Betäubungsmittelutensilien kam. Dies teilte jetzt die Staatsanwaltschaft Koblenz mit.
Nach monatelangen Ermittlungen schlug die Polizei kurz nach dem Ankauf einer zum Weiterverkauf bestimmten Menge von 50 Gramm Amphetamin durch eine 40-jährige arbeitslose Deutsche aus dem Raum Betzdorf, die in Verdacht steht, bereits seit geraumer Zeit die örtliche Betäubungsmittelszene mit Amphetamin zu versorgen. Sie wird verdächtigt, sich durch den wiederholten Verkauf von Amphetamin eine fortlaufende Einnahmequelle von einiger Dauer und einigem Umfang verschafft zu haben.
Kurz darauf konnte ihr Lieferant, ein 46-jähriger arbeitsloser Deutscher mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen, dort festgenommen werden. Bei der Durchsuchung seiner Wohnräume kam es zur Sicherstellung von 1072 Gramm Amphetamin und eines Geldbetrages von 1695 Euro Drogengeld. Schließlich kam es auch noch zur Festnahme eines 33-jährigen Iraners, der in Verdacht steht, der 40-Jährigen seit einem halben Jahr beim Verkauf von Amphetamin behilflich gewesen zu sein.
Diese drei Tatverdächtigen wurden der Haftrichterin bei dem Amtsgericht Koblenz vorgeführt, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln Haftbefehle gegen alle drei erließ. Sie befinden sich seitdem in Untersuchungshaft.
Insgesamt werden dem 33-Jährigen 26 Fälle des gewerbsmäßigen Handelns mit Betäubungsmitteln, der 40-Jährigen 71 Fälle und dem 46-Jährigen neben dem Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in einem Fall weitere 70 Fälle des gewerbsmäßigen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln angelastet. Für jede dieser Straftaten sieht das Gesetz die Verhängung einer Freiheitsstrafe zwischen einem und 15 Jahren vor. Während der 33-Jährige seine Tatbeteiligung umfassend zugab, legte der 46-Jährige nur ein Teilgeständnis ab. Die 40-Jährige schwieg.
Fünf weitere Tatverdächtige, die vorläufig festgenommen worden waren, sind nach ihrer Vernehmung wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Der Kriminalinspektion Betzdorf sichtet zurzeit die bei den Durchsuchungen sichergestellten Beweismittel, heßt es in der Mitteilung der ermittelnden Staatsanwaltschaft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


"Goldene Note" für Klaus Schmidt

Hohe Ehre für Klaus Schmidt aus Eichelhardt. Für seine Verdienste um den Chorgesang wurde ihm jetzt die ...

Kostenlose Parkgebühren begrüßt

Parkgebühren, Schwimmbad und Kulturhalle standen im Fokus bei der jüngsten Sitzung der Wissener Sozialdemokraten. ...

NABU hilft den Schwalben

Bald ist es wieder soweit. dann künden die zurückkehrenden Schwalben von der nahenden warmen Jahreszeit. ...

Ein leidenschaftlicher Züchter

Seine große Leidenschaft sind die Zwerg Cochin - und das seit 48 Jahren. Der Züchter Gottfried Klingler ...

Auch Basteln will gelernt sein

Bunte Vasen, fantasievolle Hühnchen und Paradiesvögel - all dies enstand beim Basteln mit Kindern in ...

Messner führt CDU Flammersfeld

Peter Messner heißt der neue Vorsitzende der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Der Horhausener ...

Werbung