Werbung

Nachricht vom 16.10.2013    

Proben-Wochenende erfolgreich

Die beiden katholischen Kirchenchöre aus Herdorf und Rosenheim absolvierten ein besonderes Proben-Wochenende. Das Requiem in C (Totenmesse) von Charles Gonoud wird derzeit mit viel Engagement einstudiert und gelangt am Sonntag, 3. November zur Aufführung.

Herdorf/Rosenheim. Einem anspruchsvollen Werk haben sich die beiden Kirchenchöre Herdorf und Rosenheim mit ihrem Leiter Kirchenmusiker Torsten Stendenbach gewidmet. Das sakrale Werk entstand in der Hochromantik und verlangt vom Chor nicht nur eine ausgeprägte Notensicherheit, sondern erfordert eine hohe Anforderungen und Sensibilität an Klang und Dynamik.
Zwei Tage wurde geprobt, ausprobiert und verfeinert. Als Stimmbildnerin konnte Kristin Knautz gewonnen werden, die den Chorsängerinnen und Sängern viele, gute Anregungen und Tipps zum perfekten Chorklang bot. Neben heiteren Lockerungs- und Einsingübungen führte Sie die Einzelproben in den Frauenstimmen durch.

Torsten Stendenbach widmete sich den Männerstimmen und brachte diese zu einem sonoren Klangkörper. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Probe in der katholischen Kirche in Herdorf, wo der begleitende Organist Franz Josef Fassbender bereits auf die Sängerschar wartete. Alle Sänger gingen begeistert von diesen mächtigen Orgelklängen und dem ausdruckstarken Chorsätzen in den wohl verdienten Feierabend.



Zur Aufführung kommt das Requiem in C (Totenmesse) von Charles Gounod am Sonntag dem 3. November, um 16 Uhr in der katholischen Kirche St. Aloisius Herdorf.
Mitwirkende neben der beiden gastgebenden Kirchenchören Cäcilia Herdorf und Rosenheim, sind die Schola St. Aloisius Herdorf,
Solistenquartett: Sopran: Kristin Knautz, Herdorf; Alt: Annette Wurm, Iserlohn; Tenor: Johannes Klüser, Köln; Bass: Joachim Rück, Siegen;
Orgel: Franz Josef Fassbender, Herdorf;
Musikalische Leitung: Kirchenmusiker Torsten Stendenbach

Eintritt: Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro, ermässigt: 8 Euro.
Keine Platzreservierung! Einlass ab 15.30 Uhr

Vorverkaufsstellen: Geschenke Wagner, Herdorf; Provinzialagentur Grünebach, Herdorf; kath. Pfarrbüro, Herdorf sowie bei allen Chorvorständen der Chöre Herdorf und Rosenheim.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


CDU Alsdorf erkundete Wien

Die österreichische Hauptstadt Wien wurde erkundet, aber auch das Umland. Die mehrtägige Fahrt des CDU-Ortsverbandes ...

Christoph Ambroziak startet beim Weltcup in Valkenburg

Durch gute Leistung und Platzierungen in den bereits bestrittenen internationalen Rennen konnte Christoph ...

Regionalladen "Unikum" sucht noch Mitstreiter

In Altenkirchen soll im Januar der Regionalladen "Unikum" eröffnet werden. Aus der Region - für die ...

Informationen zum Marderhund

Auf leisen Sohlen hat sich der Marderhund (Enok) Lebensräume erobert. In der Trumler-Station in Birken-Honigsessen ...

Freundschaft und Kontakte über die Kontinente pflegen

In Camas, US-Bundesstaat Washington weilte eine Delegation aus Polen, Tschechien und Deutschland. Es ...

Apfelsaft für Kindergartenkinder in Pracht

Nach Abschluss der diesjährigen Apfelernte in der Ortsgemeinde Pracht erhielt der Kindergarten „Zur Wundertüte“ ...

Werbung