Werbung

Nachricht vom 16.10.2013    

Christoph Ambroziak startet beim Weltcup in Valkenburg

Durch gute Leistung und Platzierungen in den bereits bestrittenen internationalen Rennen konnte Christoph Ambroziak auf sich aufmerksam machen, sodass nun die Einladung zum Weltcup in Valkenburg einging, wo Ambroziak am kommenden Wochenende an den Start gehen wird.

Christoph Ambroziak (Foto) startet am kommenden Wochenende beim Weltcup in Valkenburg. (Foto: pr)

Betzdorf/Valkenburg. Christoph Ambroziak vom RSC-Betzdorf startet mit internationaler Ausrichtung in die neue Cross-Saison. Wie in den Vorjahren wird er in seiner Spezialdisziplin vom Gunsha-Racing-Team unterstützt. Hierzu wird er vom heimischen Verein/Team für die Wintermonate ausgeliehen.
Nachdem er sich in den vergangenen Jahren auf nationaler Ebene in den Top Ten der Radcrosser etablieren konnte, folgt in diesem Jahr der logische Schritt, das Augenmerk auf internationale Rennen zu richten.
Die Saison begann auch direkt mit einem Profi-Klassiker in Belgien, den Soudal Klassics in Neerpelt. Mit einer Wildcard ins Starterfeld gerutscht musste sich Ambroziak, der im Sommer im Team Schäfer-Shop auf den Straßen der Republik unterwegs ist, als einziger nicht Berufsradfahrer gegen die komplette Weltelite rund um den Weltmeister Sven Nys zur Wehr setzen. "Es wird ein höllisches Tempo gefahren, man muss als Amateur vom Start weg regelrecht über sich hinauswachsen. Aber mein Ehrgeiz und die Kulisse mit Volksfeststimmung am Streckenrand motivieren ungemein", kommentierte er das Rennen in Neerpelt. "Ich bin mit meinem Ergebnis voll zufrieden, 35. Platz von 44 Startern ist echt okay. Ich bin ja nur Amateur, und nach meinem Sturz in der Saisonvorbereitung fehlen mir doch einige Wochen an Training."
Wie dieses Ergebnis einzuschätzen ist, zeigt auch die nach dem Rennen eingegangene Einladung zu einem weiteren Profirennen in den Niederlanden am 12. Oktober in s`Hertogenbosch. Beim dortigen Groten Prijs van Brabant erkämpfte er sich einen 36. Platz und konnte sich damit in der Riege der Berufsradsportler gut in Szene setzen.
Beim Rennen in Wiesau/Bayern konnte Christoph Ambroziak seinen Vorjahressieg infolge eines Plattfuß nicht wiederholen, wurde aber immerhin noch Achter.
Am vergangenen Wochenende stand die erste internationale Top Ten-Platzierung mit dem fünften Rang im luxemburgischen Dippach an.
Die Bemühungen und Einsätze scheinen nicht unbemerkt geblieben zu sein, denn am kommenden Wochenende steht die erste Worldcup-Nominierung durch den Bundestrainer auf dem Plan.
Beim Weltcup-Auftakt in Valkenburg, dem Radsportmekka der Niederlande, kann, muss und will sich Christoph Ambroziak mit Radprofis aus der ganzen Welt messen. Deutschlands Elite der Männer wird dabei neben Christoph Ambroziak noch von Philipp Walsleben (Europa- und Weltmeister der Klasse U23 in 2008/2009), Marcel Meisen, Sascha Weber und Yannick Mayer vertreten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Nach meinem Sturz im Training ist die Form noch nicht so wie ich es mir erhofft hatte, aber ich hänge mich echt voll rein, und es scheint ja auch honoriert zu werden. Bei meinem ersten Start bei einem Cyclocrossworldcup sehe ich mich aber eher in der Rolle des Lehrlings, ich will Erfahrungen sammeln und mich für weitere Worldcupstarts empfehlen", so Christoph Ambroziak.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Regionalladen "Unikum" sucht noch Mitstreiter

In Altenkirchen soll im Januar der Regionalladen "Unikum" eröffnet werden. Aus der Region - für die ...

VG Flammersfeld sucht neuen Bürgermeister

Jetzt ist es amtlich und die Ausschreibung läuft. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld sucht einen neuen ...

Top-Plätze beim ADAC-Sicherheitsturnier

Wer wird jetzt Fahrradchampion des Jahres 2013? Diese Fragen entscheidet sich im November in Bremen. ...

CDU Alsdorf erkundete Wien

Die österreichische Hauptstadt Wien wurde erkundet, aber auch das Umland. Die mehrtägige Fahrt des CDU-Ortsverbandes ...

Proben-Wochenende erfolgreich

Die beiden katholischen Kirchenchöre aus Herdorf und Rosenheim absolvierten ein besonderes Proben-Wochenende. ...

Informationen zum Marderhund

Auf leisen Sohlen hat sich der Marderhund (Enok) Lebensräume erobert. In der Trumler-Station in Birken-Honigsessen ...

Werbung