Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Regionalladen "Unikum" sucht noch Mitstreiter

In Altenkirchen soll im Januar der Regionalladen "Unikum" eröffnet werden. Aus der Region - für die Region, so das Motto. Kernstück sind die Mietregale, die man mit den eigenen Produkten oder Infos bestücken kann. Ein Verein soll gegründet werden, der die Ladenbetreuung organisiert. Es werden noch Mitstreiter und Interessenten gesucht.

Ein Regal mieten für die eigenen Produkte kann man im Regionalladen "Unikum" in Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich viel vorgenommen. Sie möchten regionale Produkte oder regionale Dienstleistungen in einem Ladengeschäft in Altenkirchen vorstellen und die Möglichkeit zum Kauf dieser regionalen Produkte bieten. Denn es gibt in unserer Region unzählige interessante Produzenten, Kunsthandwerker, junge Existenzneugründer oder innovative Dienstleister, welche in den vielen Dörfern rund um Altenkirchen leben, ohne dass die Mehrzahl der Bürger, geschweige denn Touristen, diese kennen.

Ein wichtiger Baustein des geplanten Regionalladens Altenkirchen werden „Mietregale“ sein, welche mit Waren und Infos bestückt werden können. Dadurch wird die Möglichkeit eröffnet, mitten in der Stadt den Bekanntheitsgrad von regionalen Produzenten, Künstlern, Firmen oder kreativen Privatpersonen zu erhöhen bzw. ein kleines Repertoire von Waren an Bürger und Gäste der Region zu verkaufen, ohne selbst im Laden zu stehen oder kostenintensive Räumlichkeiten anmieten zu müssen. Außerdem macht es einen großen Unterschied, ob man nur in einer Zeitung z.B. von einem Keramikatelier liest oder eine Auswahl dieser Keramikobjekte real in einem Geschäft sehen, anfassen und auch kaufen kann.
Wer noch mitmachen will und Produkte unter dem Motto „handmade im Westerwald“ anbieten kann, ist gerne willkommen.



Gleichzeitig sollen auch touristische Infos bereitgehalten werden, um Gäste der Region aber auch Einheimische über Sehenswertes oder aktuelle Veranstaltungen informieren zu können. Schön wäre es, wenn man hier irgendwann auch besondere regionale Lebensmittel erwerben könnte. Ideen hierzu gibt es bereits.

Um all dies umzusetzen, soll in Kürze ein Verein gegründet werden, über den unter anderem auch die vorerst ehrenamtliche Ladenbetreuung organisiert werden soll. Denn bereits ab Januar 2014 soll der Regionalladen „UNIKUM“ seine Türen öffnen.

Weitere Mitstreiter, die im Verein mitarbeiten wollen, oder Interesse an einem Mietregal haben, können sich an folgende Adressen wenden:

Cornelia Obenauer (02688-988071) : conny-obenauer@t-online.de
Margret Staal (02662/3151), staal@kulturbuero-rlp.de
Lilo Wolter-Kneilmann (02688-8281): wolter-kneilmann@t-online.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Weitere Artikel


VG Flammersfeld sucht neuen Bürgermeister

Jetzt ist es amtlich und die Ausschreibung läuft. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld sucht einen neuen ...

Top-Plätze beim ADAC-Sicherheitsturnier

Wer wird jetzt Fahrradchampion des Jahres 2013? Diese Fragen entscheidet sich im November in Bremen. ...

Martina Röttig als neue Verbraucherschützerin in Betzdorf begrüßt

Seit September ist Martina Röttig als neue Beraterin der Verbraucherzentrale in Betzdorf im Amt. Nun ...

Christoph Ambroziak startet beim Weltcup in Valkenburg

Durch gute Leistung und Platzierungen in den bereits bestrittenen internationalen Rennen konnte Christoph ...

CDU Alsdorf erkundete Wien

Die österreichische Hauptstadt Wien wurde erkundet, aber auch das Umland. Die mehrtägige Fahrt des CDU-Ortsverbandes ...

Proben-Wochenende erfolgreich

Die beiden katholischen Kirchenchöre aus Herdorf und Rosenheim absolvierten ein besonderes Proben-Wochenende. ...

Werbung