Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Fußballschule mit Horst Köppel war ein Super-Erfolg

Der 1. FC Offhausen-Herkersdorf bescherte jugendlichen Fußballern der Region besondere Tage. Horst Köppel kam mit der Pro 90-Fußballschule und sorgte für besondere Momente und vor allem für Begeisterung. Das Molzbergstadion stand vier Tage zur Verfügung. Köppel lobte die Bedingungen und die Atmosphäre, eventuell gibt es im kommenden Sommer eine Wiederholung.

Den jungen Kickern machte die Fußballschule mit Horst Köppel viel Spaß und soll eventuell im nächsten Jahr wiederholt werden. Fotos: Verein

Betzdorf/Kirchen. Montagmorgen, 7. Oktober, um 10 Uhr war es endlich soweit. 29 Jungs und 2 Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren traten zur Fußballschule unter Profileitung an, die dieses Jahr erstmalig im Molzbergstadion Betzdorf/Kirchen stattfand.
Zunächst einmal wurden die Nachwuchskicker zur Begrüßung mit Trikots, Hosen, Stutzen einem eigenen Ball und einer Trinkflasche ausgestattet, bevor es dann zur ersten Einheit ging. Die Kinder absolvierten von Montag bis Donnerstag insgesamt acht Trainingseinheiten in verschiedenen Altersgruppen. Neben dem Spaß stand hierbei auch die Verbesserung im technischen, taktischen und koordinativen Bereich sowie auch immer wieder ein guter Torabschluss auf dem Programm.

Zwischen den beiden Trainingseinheiten pro Tag sorgte das benachbarte Tennisheim auf dem Molzberg dafür, dass die Kinder etwas Warmes „in den Bauch“ bekamen. Außerdem führte der ehemalige Nationalspieler und Bundesligatrainer Köppel, gemeinsam mit seinem Trainerteam, in den Mittagspausen lehrreiche Quizspiele zu den Themen gesunde Ernährung oder Fußballallgemeinbildung durch, bei denen die Kids tolle Preise gewinnen konnten.

Donnerstag spielte das Wetter dann einmal nicht mit, sodass man von einem „Rasen wie in Wimbledon“ (Zitat offizielle Facebookseite Pro90-Fußballschule) in die Molzberghalle ausweichen musste. Der verantwortliche Hausmeister sorgte für diesen unkomplizierten Wechsel unter das Dach. Ihm gilt an dieser Stelle ein Sonderlob.

Das Fazit Köppels, dem ehemaligen Assistenten von Franz Beckenbauer bei der Fußball-WM 1986 in Mexiko, fiel insgesamt sehr positiv aus. Die Kinder hatten alle Spaß und die Bedingungen waren super. Es habe sich gelohnt, die vergleichsweise lange Anfahrt nach Betzdorf/Kirchen auf sich zu nehmen.



Die eigentliche Idee dazu entstand durch den Kontakt mit den Verantwortlichen des 1. FC Offhausen-Herkersdorf. Im April dieses Jahres reiste eine Delegation des Vereins nach Mönchengladbach, um als Namenspatron für den Fußballclub zu gewinnen, dessen Wahrzeichen, der Druidenstein, umgangssprachlich ebenfalls „Köppel“ genannt wird.
Seitdem war die Kultfigur von Borussia Mönchengladbach schon insgesamt dreimal in der Region. Zweimal unterstützte er die Elf aus Offhausen und Herkersdorf bereits bei ihren Meisterschaftsspielen und inspizierte gleichzeitig die Umstände für eine mögliche Fußballschule. Über diese war er von Anfang an begeistert und bat den 1. FC Offhausen-Herkersdorf um organisatorische Hilfe. Dieser Bitte kam man natürlich gerne nach.

Es wurde mit dem Molzbergstadion zunächst eine ideale Spielstätte gesucht. Im Anschluss daran wurde mit Hilfe von Internet, Zeitungen, Plakaten und Flyern Werbung in Schulen, Fußballvereinen, Tankstellen, Imbissbuden usw. in der ganzen Region betrieben. An den Tagen der Fußballschule standen dann zusätzlich noch drei Spieler der ersten Mannschaft (Tobias Braun, Marcel Spangler, Philipp Heuer) als Co-Trainer zur besseren Durchführung der Übungen bereit. Doch dieser ganze Aufwand hat sich für alle gelohnt und der gemeinsame Entschluss mit Horst Köppel, die Fußballschule in den kommenden Sommerferien zu wiederholen, steht.
Die Pro90-Fußballschule bietet jungen Kickern ein unvergessliches Erlebnis und der 1. FC Offhausen ist stolz und froh, dabei helfen zu können.(Text und Fotos: Verein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Gitarrenmusik zwischen Jazz und Folk

Peter Autschbach und Ralf Illenberger gastieren am Sonntag, 3. November im Kulturwerk Wissen. Gitarrenmusik ...

Besonderes Konzert zum Abschluss

Zum Finale der Konzertreihe "Musik ist unsere Welt" im Jubiläumsjahr des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ...

Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und ...

Martina Röttig als neue Verbraucherschützerin in Betzdorf begrüßt

Seit September ist Martina Röttig als neue Beraterin der Verbraucherzentrale in Betzdorf im Amt. Nun ...

Top-Plätze beim ADAC-Sicherheitsturnier

Wer wird jetzt Fahrradchampion des Jahres 2013? Diese Fragen entscheidet sich im November in Bremen. ...

VG Flammersfeld sucht neuen Bürgermeister

Jetzt ist es amtlich und die Ausschreibung läuft. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld sucht einen neuen ...

Werbung