Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Besonderes Konzert zum Abschluss

Zum Finale der Konzertreihe "Musik ist unsere Welt" im Jubiläumsjahr des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen gibt es besonderen Schlusspunkt am Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr in der Christuskirche in Altenkirchen. Sieben Chöre treten auf.

Altenkirchen. Mit einem letzten Konzert setzt der Kreis-Chorverband Altenkirchen den Schlusspunkt unter seine erfolgreiche Jubiläums-Veranstaltungsreihe „Musik ist unsere Welt“.
Nach fünf hervorragenden Konzerten im Jahr seines 90-jährigen Bestehens, an denen sich Mitgliedschöre des landesweit größten Kreisverbandes in beeindruckender Weise beteiligt haben, gibt es am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr (Einlass: 16 Uhr) in der Christuskirche Altenkirchen ein weiteres Feuerwerk der Chormusik.

Sieben starke Chorgemeinschaften aus der Verbandsgemeinde zeigen ihr Können in einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm. Mit dabei sind der Schulchor der Pestalozzi-Schule Altenkirchen (Leitung: Achim Fasel), der Jugendchor Niedererbach (Ursula Räder), die Frauenchöre aus Busenhausen (Harald Gerhards) und Niedererbach (Tobias Hellmann), der Gemischte Chor Birnbach (Bernhard Kaufmann) sowie die Männerchöre Beul-Heupelzen (Wladyslaw Swiderski) und Niedererbach (Tobias Hellmann).



Geboten wird (fast) alles, was die Chormusik an Vielfalt zu bieten hat, von deutscher und internationaler Folklore über zeitgenössische geistliche Chormusik und Spirituals zu Stücken aus Pop und Musical, von ruhig (Cohens „Hallelujah“ und Grönemeyers „Der Weg“) bis peppig („Ein Kompliment“ - Sportfreunde Stiller und „Vive l’amour!“). Die Chöre treten den Beweis an, das Chormusik absolut modern ist.
Programmhefte (berechtigen zum Eintritt) sind zum Preis von 10 Euro bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Kreissparkasse Altenkirchen (Hauptstelle), Dörner Moden (Altenkirchen), Autohaus Ramseger (Mammelzen), Birnbacher Bauernmarkt und natürlich bei den Sängerinnen und Sängern der teilnehmenden Chöre sowie an der Abendkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und ...

Flammersfeld hat ab sofort „Offenes Bücherregal“

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Flammersfeld sind gemeinsam ...

Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Am Willrother Berg wird Platz geschaffen für neue Arbeitsplätze. Mit dem Ziel neue Firmen anzusiedeln ...

Gitarrenmusik zwischen Jazz und Folk

Peter Autschbach und Ralf Illenberger gastieren am Sonntag, 3. November im Kulturwerk Wissen. Gitarrenmusik ...

Fußballschule mit Horst Köppel war ein Super-Erfolg

Der 1. FC Offhausen-Herkersdorf bescherte jugendlichen Fußballern der Region besondere Tage. Horst Köppel ...

Martina Röttig als neue Verbraucherschützerin in Betzdorf begrüßt

Seit September ist Martina Röttig als neue Beraterin der Verbraucherzentrale in Betzdorf im Amt. Nun ...

Werbung