Flammersfeld hat ab sofort „Offenes Bücherregal“
Die Evangelische Öffentliche Bücherei Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Flammersfeld sind gemeinsam Träger des „Offenes Bücherregal“, das am heutigen Donnerstag (17.10.) der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Flammersfeld. Im Foyer der Verbandsgemeinde Flammersfeld und im evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld befindet sich je ein Bücherregal mit ganz unterschiedlicher Literatur. Das Besondere dabei ist, dass Jedermann sich dort kostenlos und ohne jegliche Formalitäten ein Buch mitnehmen kann. Ob der Ausleiher das Buch zurückbringt, behält, tauscht oder nicht entscheidet jeder selbst.
Jeder Bürger kann in diesem Regal Bücher, die er nicht mehr benötigt und die noch gut erhalten sind, einstellen. An anderen Orten in Deutschland wurden mit diesem System bereits gute Erfahrungen gemacht. Verbandsbürgermeister Josef Zolk ist sich sicher, dass das „öffentliche Bücherregal“ auch in Flammersfeld funktioniert. „Immerhin kommen pro Jahr rund 16.000 Besucher in unser Rathaus“, meinte Zolk. Wolfgang Tischler
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion