Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Am Willrother Berg wird Platz geschaffen für neue Arbeitsplätze. Mit dem Ziel neue Firmen anzusiedeln und die Jugend in der Region zu halten, soll auf einer Fläche von über acht Hektar neuer Raum für Unternehmen entstehen.

Aus heutiger Sicht kann hier ab Frühjahr 2014 gebaut werden. Fotos: Wolfgang Tischler

Krunkel. Der „Grundstein" für den neuen Insdustriepark ist bereits gelegt: Der Industriepark am Förderturm nimmt langsam sichtbare Formen an. Seit August dieses Jahres läuft die Aufschüttung des Geländes. Die Erdmassen kommen aus der Baumaßnahme der Umgehungsstraße Rengsdorf.

„Ein Wirtschaftsstandort, der nicht besser gelegen sein könnte: Direkt an der A3 bietet der Industriepark am Förderturm die ideale strategisch zentrale Lage für unternehmerische Erfolge“, schwärmt Verbandsbürgermeister Josef Zolk. Mit etlichen ansiedlungswilligen Interessenten laufen intensive Verhandlungen. Bürgermeister Zolk ist sich sicher, dass es noch in diesem Jahr zu Abschlüssen kommt.



Bereits im Frühjahr 2014 könnten die ersten Firmen mit dem Bau auf dem neuen Areal beginnen. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt und begleitet die Firmen bei ihrem Vorhaben intensiv. Nicht ohne Stolz berichtet Josef Zolk, dass die Verbandsgemeinde Flammersfeld die einzige Verbandsgemeinde in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ist, die im letzten Jahr einen Zuwachs an Einwohnern zu verzeichnen hatte.

Wer sich für Details des Industrieparks interessiert, kann sich unter www.industriepark-förderturm.de informieren oder bei der Verbandsgemeinde Flammersfeld die druckfrische Broschüre anfordern. Wolfgang Tischler


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Autos brannten in Altenkirchen - Hoher Sachschaden

Auf dem Gelände des Autohauses Sturm in Altenkirchen entstand durch den Brand zweier Autos am Mittwochabend, ...

Pink Pulse gibt Konzert in Betzdorf

Am Donnerstag, 31. Oktober, gibt es in der Stadthalle ein Konzert mit "Pink Pulse", eine der besten ...

Das 25. Treffen der "Rexnord-Rentner"

Jedes halbe Jahr treffen sich ehemalige Kollegen der Firma Rexnord in Betzdorf
zu einem gemütlichen ...

Flammersfeld hat ab sofort „Offenes Bücherregal“

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Flammersfeld sind gemeinsam ...

Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und ...

Besonderes Konzert zum Abschluss

Zum Finale der Konzertreihe "Musik ist unsere Welt" im Jubiläumsjahr des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ...

Werbung