Werbung

Nachricht vom 18.10.2013    

Pink Pulse gibt Konzert in Betzdorf

Am Donnerstag, 31. Oktober, gibt es in der Stadthalle ein Konzert mit "Pink Pulse", eine der besten Pink-Floyd-Tribute Bands. Die heimischen Musikerinnen und Musiker freuen sich den Auftritt in der Heimat. Das Konzert eröffnen wird "Creedence Rock".

Am 31. Oktober in der Stadthalle Betzdorf: Pink Pulse. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Seit 2007 ist die 10-köpfige Formation aus Betzdorf mit ihrer Show in ganz Deutschland unterwegs. Auf Einladung der Stadthalle Betzdorf gibt es jetzt endlich das erste Konzert in der Heimatstadt. Im Programm werden Titel aus den unterschiedlichen Schaffensphasen der britischen Rockband um Gitarrist und Sänger David Gilmour präsentiert.

Zwischen „Echoes“ (1971) und „High Hopes“ (1994) liegen 23 Jahre einzigartiger Kreativität der Briten mit Mega-Alben wie „The dark side of the moon“, „Animals“ und „The Wall“. Nach dem letzten gemeinsamen Auftritt im Jahr 2005 und dem Tod des Keyboarders Richard Wright im Jahre 2008 sind wohl künftige Auftritte der verbliebenen Bandmitglieder von Pink Floyd eher unwahrscheinlich.

Pink Pulse freut sich darauf, die Musik gemeinsam mit den Seelenverwandten im Publikum weiterleben zu lassen. Die Musiker: Gesang: Michael Niess aus Wied,
Gitarre 1: Peter Weitershagen aus Betzdorf, Gitarre 2: Mathias Mille aus Salz,
Keyboard: Armin Lübcke aus Betzdorf, Schlagzeug: Christian Stricker aus Birken-Honigsessen, Bass: Lothar Jung aus Gebhardshain, Saxophon: Jörg Schulte aus Daaden, Chor, Cello, Schlagzeug: Charlotte Fischer aus Herdorf, Chor, Solo-Gesang: Katharina Fischer aus Herdorf.

Der erste Auftritt von Pink Pulse war am 21. Mai 2008 im Stairways/Wallmenroth bei dem auch gleich die zu den Songs passenden Video-Projektionen erfolgreich verwendet wurden. Die Songauswahl reicht von „Echoes“ (Album: „Meddle“ – 1971) bis zu „Coming back to life“ (Album: “The division bell” – 1994). Dazwischen befinden sich legendäre Songs wie “Time”, “Money” und natürlich “Another brick in the wall”.



Den Abend eröffnen wird „Creedence Rock“. Groß geworden sind sie mit der Musik der 60/70ziger Jahre. Sie mochten viele Bands zu dieser Zeit und so auch Creedence Clearwater Revival (CCR). Creedence Rock haben viele Songs der Band ins Repertoire genommen und auch viele andere Klassiker der Rockmusik der 60er und 70er Jahre.

Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf ab 16,20 Euro oder ermäßigt 12,20 Euro (Schüler / Studenten). Erhältlich im Bürgerbüro Betzdorf, Buchhandlung Mankelmuth Betzdorf, in den Filialen der Westerwaldbank Betzdorf, Kirchen und Wissen oder online unter www.adticket.de
Tickets an der ABendkasse: 17 Euro


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Das 25. Treffen der "Rexnord-Rentner"

Jedes halbe Jahr treffen sich ehemalige Kollegen der Firma Rexnord in Betzdorf
zu einem gemütlichen ...

Kulturwerk Wissen als Partner der Vereine

Die Jahresplanungen für Veranstaltungen in 2014 im Kulturwerk Wissen sind in vollem Gange. Die Geschäftsführung ...

Familienpaten gehen an den Start

Der Caritasverband Betzdorf hat nach intensiver Schulung und Vorbereitung das Projekt "Familienpatenschaft" ...

Autos brannten in Altenkirchen - Hoher Sachschaden

Auf dem Gelände des Autohauses Sturm in Altenkirchen entstand durch den Brand zweier Autos am Mittwochabend, ...

Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Am Willrother Berg wird Platz geschaffen für neue Arbeitsplätze. Mit dem Ziel neue Firmen anzusiedeln ...

Flammersfeld hat ab sofort „Offenes Bücherregal“

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Flammersfeld sind gemeinsam ...

Werbung