Werbung

Nachricht vom 19.10.2013    

Baby-Simulatoren waren vielfach im Einsatz

Im September gab es eine rege Nachfrage der Kurse zum Thema Elternschaft. Der Caritasverband Betzdorf in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises nutzt sogenannte Baby-Simulatoren, um junge Menschen im Kurs auch praktisch mit dem Thema Kinderwunsch zu konfrontieren. Denn die "Babys" schreien, müssen gefüttert und versorgt werden - ein Computer zeichnet Tag und Nacht auf.

Die "Babybedenktage" meisterten die jungen Mädchen aus Niederfischbach. Fotos: Caritas

Betzdorf. Unruhige Zeiten hatten die fünf Baby-Simulatoren des Caritasverbandes Betzdorf im Monat September. Gleich dreimal waren Stefanie Breiderhoff, Renate Kohl und Silvia Gruner (alle Schwangerenberatung) mit ihren „Probekindern“ im Einsatz. Ziel dieses von der Caritas in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Altenkirchen durchgeführten Projektes ist ein bewussterer Umgang junger Menschen mit der Thematik Elternschaft/Kinderwunsch.

So wurde im Aktiv-Center der Caritas und im Aktiv-Center des CJD Wissen jeweils eine Woche über Lebensentwürfe, Familie, Elternschaft und Schwangerschaft gearbeitet und diskutiert. Im Mittelpunkt des Projektes stand das „Elternpraktikum“.
Die Teilnehmer/innen konnten die Babysimulatoren mit nach Hause nehmen und sich im Wickeln, Füttern, Trösten und Versorgen erproben. Viele der insgesamt 19 Teilnehmer/innen nutzten diese Tage, um ihre eigenen Lebensentwürfe und den Kinderwunsch zu reflektieren.
So sagte eine Teilnehmerin am Ende der Projektwoche: „Es war für mich eine sehr interessante Zeit. Über vieles denke ich nun anders nach als vorher.“



Den Abschluss der „Babeta (Babybedenktage) im September“ bildete ein Wochenendseminar mit Firmlingen aus Niederfischbach. Die 14-jährigen Mädchen hatten dieses Angebot im Rahmen ihrer Firmvorbereitung ausgewählt, um sich einen besonderen und persönlichen Einblick in die Thematik Schwangerschaft/Elternschaft zu eröffnen.
Obwohl alle drei Teilnehmerinnen ihre „Kinder“ hervorragend versorgten (die Betreuungsleistung wird von den computergesteuerten Simulatoren aufgezeichnet), war das Resümee am Ende des Praktikums eindeutig: „Kinder sind was Tolles – aber erst kommt Schule und Beruf. Ab Mitte 20 ist dann eine gute Zeit, um mit der Familienplanung zu beginnen.“

Am Kurs Interessierte können sich jederzeit beim Caritasverband in Betzdorf unter 02741 – 97600 informieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Gottesdienst zum Gedenken an Joseph Kardinal Höffner

Anlässlich des 26. Todestages des großen Sohnes Horhausens, Joseph Kardinal Höffner gibt es am 8. November ...

Syrische Kriegsflüchtlinge als Thema

Das Diakonische Werk Altenkirchen lädt für Donnerstag, 24. Oktober zu einem Themenabend ein. Im Mittelpunkt ...

Jahresabschluss auf den Spuren der Römer und Kelten

Der Heimat- und Verkehrsverein wanderte auf den historischen Spuren der Römer und Kelten im Kreis Neuwied. ...

Das Beste aus 50 Jahren Beatmusik

Am Freitag, 25. Oktober lädt der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf um 20 Uhr zu einer Reise durch ...

KUSS-Gruppe meldet Insolvenz an - Mehr als 200 Mitarbeiter betroffen

Eines der ältesten Traditionsunternehmen der Region Altenkirchen, vor 173 Jahren gegründet, meldete beim ...

Kripo meldet: Erneut große Zahl Schockanrufe in Wissen und Hamm

Es ist eine infame Betrugsmasche mit dem Ziel Geld zu erpressen. Die Täter erzeugen Angst und Sorgen ...

Werbung