Werbung

Nachricht vom 20.10.2013    

"Gesangsvisionen" des MGV Dünebusch begeisterten

Am Samstagabend hatte der MGV Dünebusch zum Konzert „Gesangsvisionen“ ins St. Andreas Haus in Bitzen eingeladen, wo die Sänger – unter Mitwirkung befreundeter Chöre – das Publikum musikalisch begeisterten. Im Anschluss sorgte außerdem Partybombe Daniela für Stimmung bei den Gästen.

Der gastgebende MGV Dünebusch gab beim Konzertabend „Gesangsvisionen“ unter der Leitung von Achim Becker seine Lieder zum Besten. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. „Gesangsvisionen“ – unter diesem Titel stand der außergewöhnliche Konzertabend, zu welchem der MGV Dünebusch am Samstagabend ins St. Andreas Haus in Bitzen eingeladen hatte. Unter Mitwirkung vier befreundeter Chöre – des MGV „Glück Auf“ Forst, des MGV Alferzhagen-Merkausen, des gemischten Chores Roth sowie des Frauenchores Forst – erlebten die zahlreich erschienenen Gäste ein besonderes Konzerterlebnis, bei der das Publikum sich von tollem Gesang berieseln lassen konnte.

Nach einem Auftaktständchen des MGV Dünebusch begrüßte dessen Vorsitzender, Torben Gerhards, die Gäste herzlich zum Konzert „Gesangsvisionen“: „Wir heißen euch alle recht herzlichen willkommen hier oben auf dem Berg.“ Sogleich bedankte er sich bei den befreundeten Chören, die sich bereit erklärt hatten, bei diesem Abend mitzuwirken. Ein großes Dankeschön richtete er auch an Chorleiter Achim Becker, der sich stets mit viel Herzblut seiner Arbeit beim MGV Dünebusch widme. „Ich wünsche jetzt allen einen tollen Abend und allen Chören ein gutes Gelingen“, so Gerhards, ehe der MGV Dünebusch erneut seine Stimmen erklingen ließ. Mit Liedern wie „Schon wieder tönt vom Schachte her“ und „Morgen marschieren wir“ sowie einigen weiteren begeisterten die Sänger die Zuhörerschaft. Unter der Moderation von Sangesbruder Dennis Schreiner fanden auch die befreundeten Chöre ihren Weg auf die Bühne und gaben Schönes für die Ohren zum Besten.

„Spiel noch einmal für mich, Habanero“ sangen die Damen des Frauenchores Forst unter der Leitung von Harald Gerhards. Im Anschluss dirigierte dieser den MGV „Glück Auf“ Forst bei seinen Liedern, darunter „Kein schöner Land“. Auch die anschließende gemeinsame Performance von Frauenchor und MGV „Glück Auf“ Forst begeisterte die Gäste. Mit Liedern wie „Die Gedanken sind frei“ und „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ agierte der gemischte Chor aus Roth unter der Leitung von Dorothe Gerhards. Auch ein Chor aus dem Bergischen Land, der MGV Alferzhagen-Merkausen, wirkte bei diesem Konzertabend mit. Ebenfalls unter der Leitung von Achim Becker ließen die Sänger Lieder wie „The Rose“ und „Yesterday“ erklingen. Großen Applaus erntete außerdem der gemeinsame Auftritt des MGV Dünebusch und des MGV Alferzhagen-Merkausen, der das Konzert beendete.



Mit einem Präsent bedankte sich der Vorsitzende des MGV Dünebusch, Torben Gerhards, abschließend bei den befreundeten Chören und rief dazu stellvertretend deren Vorsitzende auf die Bühne. Diese – Friedhelm Schmeis vom MGV Alferzhagen-Merkausen, Wolfgang Steinhauer vom MGV „Glück Auf“ Forst, Inge Rabbich vom Frauenchor Forst und Walter Engel vom gemischten Chor Roth – bedankten sich herzlich. Auch dankte Gerhards drei weiteren Menschen aus den Ortsgemeinden Bitzen und Forst – Bernd Rötzel, Bianca Klüser und Marion Schenk – mit einem Präsent dafür, dass sie den Verein tatkräftig und mit viel Mühe stets unterstützen.

Ein besonderes Highlight erwartete die Konzertbesucherinnen und -besucher auch im Anschluss an den Chorgesang, denn dem MGV Dünebusch war es gelungen, die aus Funk und Fernsehen bekannte Partybombe Daniela für den Abend zu gewinnen. Diese sorgte für beste Stimmung und dafür, dass die Gäste fleißig das Tanzbein schwangen. Ob Helene Fischer, Mickie Krause oder Kölsche Originale – die Liederpalette von Daniela war breit und riss die Gäste mit. Der eine oder andere Sangesbruder kam sogar in den Genuss gemeinsam mit der Partybombe ein Lied zu singen, was vom Publikum mit reichlich Applaus belohnt wurde.
So wurde in Bitzen ein gelungener Konzertabend verbracht und bis in die frühen Morgenstunden kräftig getanzt, gesungen und gefeiert. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Zeitreise durch die Geschichte der Stadt Betzdorf

Einen runden Geburtstag feiert die Stadt Betzdorf. Vor 60 Jahren erhielt der Ort an Sieg und Heller das ...

EHC Neuwied verliert bei der 1b der Löwen

Neuwied. Die Bären kamen schwer ins Spiel, zeigten dann aber Moral: Der EHC Neuwied hat auch das zweite ...

Großes Rockbuster-Finale in Koblenz

Rockbuster ist der wichtigste Nachwuchskünstler-Förderwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. Im Auftrag ...

Partnerschaften mit Rumänien anvisiert

In Altenkirchen traf MdB Erwin Rüddel den rumänischen Parlamentsabgeordneten Daniel Zamfir zum Gespräch. ...

17-Jährige prallte gegen Warnbake - Schwer verletzt

Am Samstagnachmittag, 19. Oktober, kam eine 17-Jährige Rollerfahrerin im Bereich Brachbach aus bislang ...

Frieda Braun präsentiert "Rolle vorwärts"

Am Freitag, 22. November präsentieren die VHS Wissen und die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel die ...

Werbung