Werbung

Nachricht vom 22.10.2013    

Bätzing-Lichtenthäler stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe RLP

Region. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Fraktion der SPD im neuen Deutschen Bundestag hat Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst (Kreis Altenkirchen) erneut zur Stellvertreterin des Sprechers der Landesgruppe gewählt. Zuletzt als Mitglied des Finanzausschusses tätig übernimmt sie die Kassenführung der Landesgruppe und unterstützt gemeinsam mit Michael Hartmann den Sprecher Gustav Herzog.

Die rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten im neuen Deutschen Bundestag (hintere Reihe von links): Andrea Nahles, Doris Barnett, Gustav Herzog, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Michael Hartmann. Vordere Reihe von links: Thomas Hitschler, Katarina Barley, Detlev Pilger, Gabi Weber, Marcus Held.

In der Landesgruppe werden spezifisch Rheinland-Pfalz betreffende Themen wie beispielsweise der Bau von Bundesstraßen im Land oder die Wünsche des Deutschen Gewerkschaftsbunds an die Politik besprochen und gelöst. Die Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler betont: „Die Landesgruppe ist deshalb besonders wichtig, weil wir in Rheinland-Pfalz nicht so viele Abgeordnete stellen. Wir müssen also besonders eng zusammenarbeiten, damit wir die heimischen Interessen wirksam vertreten können. Schön ist es daher, dass die Landesgruppe wieder auf zehn Abgeordnete gewachsen ist.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Autohaus Siegel lädt ein

Zum Finale der Aktionswoche, die am 19. Oktober begann und am Wochenende 26./27. Oktober endet, lädt ...

Sauschießen geht ins Finale

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen macht darauf aufmerksam, dass das diesjährige ...

Neue Sanitäter ausgebildet

Insgesamt 18 Personen aus dem Kreisgebiet nahmen an der DRK-Sanitäterausbildung auf Kreisebene teil. ...

Auf der Kirmes wartete die Abonnementfalle

Auf der diesjährigen Eitorfer Kirmes trieben junge Herren ihr Unwesen, die mit einem tollen Gewinnspiel ...

Ambroziak erneut für Weltcup nominiert

Der Betzdorfer Radcrosser Christoph Abroziak sicherte sich beim Crossrennen in Valkenburg das nächste ...

Festnahme wegen Datenklau

Datenausspähung, sogenanntes Skimming führte zur Festnahme zwei Osteuropäer in Betzdorf. Eine Zeugin ...

Werbung