Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

Neue Sanitäter ausgebildet

Insgesamt 18 Personen aus dem Kreisgebiet nahmen an der DRK-Sanitäterausbildung auf Kreisebene teil. Darunter waren auch drei Angehörige Der DLRG-Ortsgruppe Hamm. Die Abschlussprüfungen wurden bestanden.

Foto: DRK


Sanitäter wurden ausgebildet.

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen führte eine Sanitäterausbildung durch. Insgesamt 18 Teilnehmer aus verschiedenen DRK-Bereitschaften nahmen teil. Darunter waren auch drei Teilnehmer der DLRG-Ortsgruppe Hamm.

Am Abschlusstag standen einige Prüfungen an. Es wurde schriftlich und praktisch geprüft. Im Team bestand die Aufgabe, eine Herz-Lungen Wiederbelebung durchzuführen und ein allgemeines Notfallbild zu bewältigen. Hier gab es unterschiedliche Situationen, zum Beispiel musste ein Schlaganfall oder ein Unterschenkelbruch versorgt werden.

Für die Verletztendarstellung sorgte eine Gruppe aus Koblenz. Diese führte eine Grundausbildung in der Notfalldarstellung durch und verband ihren Kursabschluss mit der praktischen Abschlussprüfung zum Sanitäter.



Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter, dankte den Ausbildern, Marcus Klein, Rainer Kohl, Richard Gimbel, Jens Christ und Dieter Theis, sowie den Ausbildungshelfern Frank Mockenhaupt und Sabrina Schneider, die in 48 Stunden den Teilnehmern das Basiswissen im Sanitätsdienst näher brachten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Die Blumenriviera erkundet

Die 35. Herbstfahrt des SPD Stadtverbandes Betzdorf führte an die Ligurische Küste, auch als Blumenriviera ...

Hilfen für Suchtkranke Thema einer Fachtagung

Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Altenkirchen führt eine Fachtagung zum Thema ...

Nachtmusik von 2 bis 2 Uhr

Die Nacht der Zeitumstellung, 27. Oktober, von 2 bis 2 Uhr verschönert der Geheime Küchenchor in der ...

Sauschießen geht ins Finale

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen macht darauf aufmerksam, dass das diesjährige ...

Autohaus Siegel lädt ein

Zum Finale der Aktionswoche, die am 19. Oktober begann und am Wochenende 26./27. Oktober endet, lädt ...

Bätzing-Lichtenthäler stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe RLP

Region. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Fraktion der SPD im neuen Deutschen Bundestag hat Sabine ...

Werbung