Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

Hilfen für Suchtkranke Thema einer Fachtagung

Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Altenkirchen führt eine Fachtagung zum Thema "Hilfen für suchtkranke Menschen im Landkreis" am Mittwoch, 6. November im St.-Antonius Krankenhaus in Wissen durch. Anmeldungen sind bis 29. Oktober möglich.

Wissen. Am 6. November findet im St.-Antonius Krankenhaus Wissen eine Fachtagung der pychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) unter dem Thema "Hilfen für suchtkranke Menschen im Landkreis" statt.
Alkohol, Zigaretten, Drogen, Glücksspiel, Computer – die Palette und Mixformen an Suchterkrankungen ist groß, die Möglichkeit, alleine aus einer Abhängig­keitserkrankung heraus zu kommen, dagegen eher gering. Ohne professionelle Hilfe kann die Situation der Betroffenen schnell ausweglos werden.

Unterstützungs- und Hilfsangebote für betroffene Men­schen sind daher wichtige Bestandteile der gemein­depsychiatrischen Arbeit im Landkreis Altenkirchen – von der Selbsthilfe bis zur Suchtberatung, vom Kon­taktangebot bis zur Behandlung in einem Fachkran­kenhaus, von der Gremienarbeit bis zur Durchführung von Leistungen des Persönlichen Budgets.
Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Altenkirchen möchte mit dem bevorste­henden Fachtag auf die Situation von abhängigkeits­erkrankten Menschen aufmerksam machen.
Ziel der Veranstaltung ist es einerseits, auf bestehen­de Angebote und Netzwerke im Landkreis Altenkir­chen aufmerksam zu machen, und Handlungsbedar­fe in der psychosozialen Versorgung des genannten Personenkreises zu diskutieren.
Stichpunkte:
- Teilhabe am Leben der Gemeinschaft
- Arbeiten und Wohnen
- Brauchen wir Eingliederungshilfe für Suchtkranke?
- Brauchen wir ein Fallmanagement?
- Verbessungsmöglichkeiten und Ausbau
bestehender Netzwerke
Das Programm:
9.30 – 9.45 Uhr: Stehkaffee
9.45 – 10 Uhr: Begrüßung
10 – 10.30 Uhr: Impulsreferat Rudolf Barth, Caritasverband der Diözese Trier e.V. Referatsleiter für den Bereich Psychiatrie und Sucht



10.30 – 12.30 Uhr: Statements, Podiumsdiskussion Ergebnisse
Podium:
Katharina Baldus, Kreisverwaltung Altenkirchen Teilhabeplanerin
Heiner Kölzer, Job-Center im Kreis Altenkirchen Geschäftsführer
Karolin Schmidt, Caritas Betzdorf Dipl. Sozialarbeiterin und Sozialtherapeutin
Margit Schneider, Diakonisches Werk Altenkirchen Sozialarbeiterin grad.
Petra Hartschen, St. Antonius Krankenhaus Wissen Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
Christa Hentschel-Verfürth, SOBERA Anbieterin des Persönlichen Budgets
Betroffene mit einer Suchterkrankung

Moderation:
Franz-Josef Gokus, Caritas Betzdorf Dipl. Sozialpädagoge
Das Ende der Veranstaltung ist gegen 12.30 Uhr geplant.

Anmeldungen bis 29. Oktober:
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Altenkirchen
Klaus Gerhardus
Friedrichstraße 2
57537 Mittelhof
Tel.: 02742 9325-12
Fax: 02742 4685
E-Mail: k.gerhardus@lebenshilfe-ak.de

Diakonisches Werk Altenkirchen
Margit Schneider
Stadthallenweg 16
57610 Altenkirchen
Tel.: 02681 8008-23
Fax: 02681 8008-82
E-Mail: schneider@diakonie-altenkirchen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Weitere Artikel


Nachtmusik von 2 bis 2 Uhr

Die Nacht der Zeitumstellung, 27. Oktober, von 2 bis 2 Uhr verschönert der Geheime Küchenchor in der ...

Rüddel zu Besuch im MGH "Mittendrin"

„Die Mehrgenerationenhäuser müssen eine Zukunft haben“, so die Meinung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

"Anti-Mobbing-Training" in Kirchen

Praktische Verhaltenshinweise und Training bei akutem Mobbing – das lehrt das Training, welches am Samstag, ...

Die Blumenriviera erkundet

Die 35. Herbstfahrt des SPD Stadtverbandes Betzdorf führte an die Ligurische Küste, auch als Blumenriviera ...

Neue Sanitäter ausgebildet

Insgesamt 18 Personen aus dem Kreisgebiet nahmen an der DRK-Sanitäterausbildung auf Kreisebene teil. ...

Sauschießen geht ins Finale

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen macht darauf aufmerksam, dass das diesjährige ...

Werbung