Werbung

Nachricht vom 24.10.2013    

Landschaften von Per Spee im Alten Zollhaus

Kunst im Alten Zollhaus Wissen präsentiert die Wissener eigenART ab 1. November. Künstler Per Spee zeigt seine "Landschaften", die im grauen November besondere visuelle Spaziergänge zulassen. Die Ausstellungseröffnung ist am. Freitag, 1. November, 19 Uhr.

Das Alte Zollhaus Wissen. Foto: VG

Wissen. Schon seit dem Jahr 2000 veranstaltet die Wissener eigenART, also der Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede, regelmäßig Kunstausstellungen im geschichtsträchtigen Alten Zollhaus Wissen. In diesem Jahr heißt der Künstler Per von Spee. Seine „Landschaften“ sind im November in Wissen zu sehen.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst im Alten Zollhaus“ waren schon die Werke zahlreicher zeitgenössischer Künstler zu sehen. Per von Spee freut sich, die Reihe in diesem Jahr zu ergänzen. Er lebt in Köln, ist Leiter der Malakademie Köln und hier gleichzeitig Dozent für expressionistisches Malen/freie Malerei sowie für graphische Techniken/Radierung. Der an der Braunschweiger Kunsthochschule und an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln ausgebildete Künstler kennt keine festen Vorgaben, sondern lässt es gern zu, dass sich der Malprozess erst während seiner Arbeit entwickelt.



Im Alten Zollhaus Wissen werden die Kunstwerke wieder ganz besonders wirken – der ideale Ort, um für kurze Zeit dem Alltag zu entfliehen, in Gemälde und Farben einzutauchen und die Seele einmal „baumeln“ zu lassen. Der Veranstalter lädt daher herzlich zum Besuch der Kunstausstellung bei freiem Eintritt ein.

Die Vernissage findet am Freitag, 1. November um 19 Uhr im Alten Zollhaus Wissen im Beisein des Künstlers statt. Die Ausstellung ist dann bis einschl. Sonntag, 1. Dezember an folgenden Tagen geöffnet: freitags 16 bis 19 Uhr, samstags 13 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 18 Uhr. Das Alte Zollhaus Wissen und der dazu gehörende Parkplatz sind in der Straße „Am Zollhaus 6“ in Wissen zu finden. Infos auch im Rathaus Wissen (Jochen Stentenbach) unter Tel. 02742/939-159.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Weitere Artikel


Dieter Freigang entführt ins Zillertal

Schmucke Dörfer, Berge, Hütten, Höhenwege, Wanderungen: Das ist der Stoff, aus dem der Dia-Vortrag von ...

Mit dem Fahrrad über die Alpen

Im September starteten sechs Radsportler vom RSF Heldenwiese aus Steinbach/Sieg zu ihrer zweiten Alpenüberquerung. ...

Testbacken war erfolgreich

In Weyerbusch wandelte der Verkehrsverein auf den Spuren Raiffeisens und dessen "Brod- und Hülfsvereins". ...

Info- und Karrieretag im Cera-Tech-Center

Am Freitag, 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr findet der erste Informations- und Karrieretag im Cera-Tech-Center ...

Theatergruppe "Lampenfieber" lädt zum Dorftratsch ein

Für die im dreizehnten Jahr auf der Bühne stehende Theatergruppe „Lampenfieber“ ist am Freitag, 8. November, ...

10. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Am Sonntag, 3. November wird das 10. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt im Stadtkern stattfinden. Mit ...

Werbung