Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2008    

Kreativ mit Thema Sport befasst

Beim internationalen Wettbewerb "jugend creativ" wurden jetzt die regionalen Gesamtsieger der Westerwald Bank ermittelt. Das Thema lautete "Sport verbindet - Miteinander ohne Grenzen". Und die jungen Künstler ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Jetzt wertete eine Jury die eingereichten Arbeiten aus.

jugendwettbewerb ww bank

Region. Könnte es im Sportjahr 2008 mit Olympia und Fußball-Europameisterschaft ein geeigneters Motto für den Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" der Volks- und Raiffeisenbanken geben als ein sportliches? Wohl kaum - und deshalb lautete die Formel für den Erfolg der diesjährigen Teilnehmer ganz einfach "Sport verbindet - Miteinander ohne Grenzen". Und die jungen Künstler aller Klassenstufen haben der Kreativität freien Lauf gelassen, sich mit den Möglichkeiten, die verbindenden Elemente des Sports herauszuarbeiten, ausgiebig beschäftigt. Einen ganzen Nachmittag grübelten, werteten und diskutierten Lehrer und Kunsterzieher, die die Jury auf der regionalen Ebene im Geschäftsgebiet der Westerwald Bank bildeten, über die eingereichten Arbeiten. Insgesamt verzeichnete die Westerwald Bank bei der diesjährigen 38. Auflage des Wettbewerbs rund 3000 eingereichte Bilder, davon haben 150 ganze Schulklassen komplett teilgenommen, und weitere 2000 Teilnehmer am begleitenden Wettbewerbs-Quiz. In Jury-Entscheidungen auf örtlicher Ebene für die Geschäftsbereiche Hachenburg, Bad Marienberg, Altenkirchen, Dierdorf und Ransbach-Baumbach wurden bereits 740 Bilder vorausgewählt, aus denen es nun die Gesamtbanksieger auszuwählen galt, die wiederum für die Entscheidungen auf Landesebene empfohlen werden - keine einfache Aufgabe angesichts der Vielzahl kreativer Interpretationen der Aufgabenstellungen für die unterschiedlichen Altersstufen.
Im vorigen Jahr, so Bankvorstand Paul-Josef Schmitt, habe man immerhin vier Landessieger im Jugendwettbewerb im Geschäftsgebiet hervorgebracht. "Die Teilnehmer haben ihre Höchstleistungen bereits vollbracht, jetzt sind Sie dran", begrüßte er die Jurymitglieder, unter ihnen auch die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Sandra Schulz-Utermöhl. Schmitt ging auf das Motto des Wettbewerbs ein und unterstrich, dass Sport große soziale Kräfte entfalte, Weltoffenheit und Toleranz fördere, ebenso die Entwicklung sozialer Kompetenzen junger Menschen. Schmitt dankte ausdrücklich allen Eltern, Lehrern und Kunsterziehern, die den Wettbewerb unterstützt haben.
Bei den Bildern der unterschiedlichen Klassenstufen waren grundsätzlich alle Mal- und Darstellungstechniken zugelassen. Insgesamt verzeichneten die Volks- und Raiffeisenbanken bundesweit über 600.000 Beiträge. Die Gewinner werden Anfang Juni im Rahmen einer Feierstunde im Hachenburger Kino cinexx ausgezeichnet.
Die europäischen Genossenschaftsbanken riefen erstmals 1970 - im Jahr der spektakulären Mondlandung - Kinder und Jugendliche auf, sich kreativ mit dem Thema Weltraum zu beschäftigen. Damals stand die Aktion unter dem Motto "Starte ins Weltall". Wernher von Braun hatte die Schirmherrschaft übernommen. In diesem Jahr steht die Aktion unter der Schirmherrschaft der zweifachen Hochsprung-Olympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth.
xxx
Foto: Intensive Diskussionen der Jury begleiteten die Auswahl der Siegerbilder für den diesjährigen Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ" in der Westerwald Bank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Weitere Artikel


"Alt-Fußballer" erinnerten sich

Viele ehemalige Spieler der 1. Fußball-Mannschaft des SSV Weyerbusch trafen sich jetzt im Vereinshaus ...

Bei allen Proben dabei gewesen

Drei aktive Mitglieder des Gemischten Chores Willroth wurden jetzt vom neuen zweiten Vorsitzenden Siegfried ...

Dagmar Hassel weiterhin Vorsitzende

In ihrem Amt bestätigt als Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Weyerbusch wurde Dagmar Hassel aus Werkhausen. ...

An der Motorsäge geschult

Im Einsatz mit der Motorsäge geschult wurden jetzt 16 Feuerwehrleute aus der Vebandsgemeinde Gebhardshain. ...

Leistungsschau gut besucht

Erfolgreich angelaufen ist am Samstag die Leistungsschau der Gewerbetreibenden aus der Verbandsgemeinde ...

Hering: Straße kann sich sehen lassen

Nach knapp einjähriger Rundumerneuerung ist die Koblenzer Straße in Hachenburg durch Verkehrminister ...

Werbung