Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Gospelgottesdienst begeisterte Zuhörer

Der Gospelgottesdienst, der kürzlich in der katholischen Pfarrkirche „St. Maria Magdalena“ in Gebhardshain stattfand, begeisterte die Zuhörerschaft und lud die Gäste zum Aufstehen, Klatschen und Mitsingen ein.

Einen tollen Gospelgottesdienst erlebten Gäste kürzlich in Gebhardshain. (Foto: pr)

Gebhardshain. Bei einem Gospelgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche „St. Maria Magdalena“ in Gebhardshain konnten die Gruppe "Bel Canto" unter der Leitung von Dekanatskantor Luis Perathoner die Zuhörer begeistern.

Stehen, klatschen, mitsingen – bei diesem Gospelgottesdienst war das durchaus erwünscht und so wurde die Kirche zu einem Ort der Bewegung und der Freude am Gesang.
In seiner Ansprache verdeutlichte Dechant Rudolf Reuschenbach den Ursprung der Gospelgesänge und freute sich diese Vokalgruppe in Gebhardshain willkommen zu heißen.

Zu Beginn betrat der Chor singend die Kirche durch den Mittelgang. Während des Gottesdienstes begeisterten die Sänger das Publikum und auf Einladung von Dekanatskantor Luis Perathoner standen alle Besucher auf, um zu singen und im Takt zu klatschen. Chor und Band konnten am Schluss des freudigen Gottesdienstes viel Applaus ernten.
Dechant Reuschenbachs Begeisterung kam bei den Gläubigen spontan an, das zeigten die drei Zugaben bei denen die Gläubigen im Rhythmus mitklatschten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kinder entdeckten die Schätze des Giebelwaldes

In der Ferienbetreuung, die gemeinsam von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, dem Jugendamt ...

Mit dem BGV auf Fahrt nach Bochum

Der Betzdorfer Geschichte e.V. hatte kürzlich zu einer Fahrt ins Deutsche Bergbau-Museum nach Bochum ...

E1-Jugend wird Zweiter beim Turnier in Rheinbrohl

Die Handballherren des SSV95 Wissen erkämpften sich nach vierwöchiger Spielpause einen Punkt gegen den ...

Fachtagung "Sucht" gut angenommen

"Um dem stillen Leiden der Angehörigen von Suchtkranken zu begegnen, brauchen wir neue Angebote in der ...

BBS Wissen hat auch einen Schulgarten

Die Baumaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Wissen sind abgeschlossen. Es gab auch Investitionen des ...

Helden gesucht: die „Springmäuse“ gastieren im Kulturwerk

Das Kölner Improvisationstheater „Springmaus“ zeigt Heldenhaftes bei seinem Auftritt im Wissener Kulturwerk. ...

Werbung