Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Kinder entdeckten die Schätze des Giebelwaldes

In der Ferienbetreuung, die gemeinsam von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen in Kooperation mit dem Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen und Susanne Wilmsen „Sport- und Erlebnisevents“ veranstaltet wurde, konnten Kinder im Grundschulalter den Giebelwald erkunden.

In der zweiten Ferienwoche erkundeten zahlreiche Grundschulkinder den Giebelwald im Rahmen einer Ferienbetreuung. (Foto: pr)

Kirchen. In der zweiten Herbstferienwoche hatten Kinder im Grundschulalter die Möglichkeit, im Rahmen einer Ferienbetreuung den Giebelwald zu erkunden. Eine Woche lang wurden die Ferienkinder von Susanne Wilmsen und Cindy Psiuk sowie den Praktikantinnen der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, Irina Heidebrecht und Sabrina Greger, betreut, die mit ihnen viele Aktionen durchführten.

Neben Spielen und Bastelaktionen im Schützenhaus Freusburg, dem Basislager der Ferienbetreuung, ging es jeden Tag hinaus in den Wald. Dort gab es allerlei Interessantes zu entdecken. Neben Ritterspielen mit Schwert und Schild standen dabei auch einige erlebnisreiche Stunden mit Achim Heinz und Sabine Roßbach vom Bergbaumuseum Sassenroth auf dem Programm. Gemeinsam mit den beiden wurden die Kinder zu kleinen (Katzen-)Goldschürfern und Entdeckern und so mancher Fund fand seinen Platz direkt aus dem Wald ins Regal im Kinderzimmer.



Angeboten wurde die Ferienbetreuung von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen in Kooperation mit dem Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen und Susanne Wilmsen „Sport- und Erlebnisevents“.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Mit dem BGV auf Fahrt nach Bochum

Der Betzdorfer Geschichte e.V. hatte kürzlich zu einer Fahrt ins Deutsche Bergbau-Museum nach Bochum ...

E1-Jugend wird Zweiter beim Turnier in Rheinbrohl

Die Handballherren des SSV95 Wissen erkämpften sich nach vierwöchiger Spielpause einen Punkt gegen den ...

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. ...

Gospelgottesdienst begeisterte Zuhörer

Der Gospelgottesdienst, der kürzlich in der katholischen Pfarrkirche „St. Maria Magdalena“ in Gebhardshain ...

Fachtagung "Sucht" gut angenommen

"Um dem stillen Leiden der Angehörigen von Suchtkranken zu begegnen, brauchen wir neue Angebote in der ...

BBS Wissen hat auch einen Schulgarten

Die Baumaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Wissen sind abgeschlossen. Es gab auch Investitionen des ...

Werbung