Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Pepe Rahl in Neitersen und Niederhausen umjubelt

Nachwuchsbundestrainer Freienstein hat Pepe Rahl in den Bund Deutscher Radfahrer-Mountainbike-Jugendkader 2014 berufen. Zu dieser tollen Chance gratuliert auch die SG Niederhausen-Birkenbeul ihrem Fahrer ganz herzlich.

Pepe Rahl aus Neitersen wurde für die MTB-Jugend-Nationalmannschaft nominiert. (Foto: Karl-Peter Schabernack)

Neitersen/Pracht-Niederhausen. „Aufgrund Eurer guten Saisonergebnisse 2013 seid ihr in den BDR Jugendkader MTB 2014 aufgenommen“, heißt es in der ersten offiziellen Einladung des BDR, die beben dem 14-jährigen Schüler Pepe Rahl aus Neitersen noch zwei weitere Sportler des Jahrgangs 1999 aus Bayern und Baden Württemberg erhielten.

Die Nominierung ist für den jungen Mountainbiker des ACTON-Stars-MTB-Team, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, eine weitere Bestätigung seines Erfolgskonzeptes, das im Wesentlichen auf den Säulen Talent, Fleiß und Kontinuität basiert. Sie stellt eine große Chance und Herausforderung für die kommenden Wettkampfphasen dar.

Pepe Rahl will sich nicht auf den erbrachten Leistungen ausruhen: bei 19 Rennen siegte er zwölf Mal in diesem Jahr und bei allen anderen Rennen stand er auf dem Podest oder belegte gute vordere Plätze, so wurde er u.a. Deutscher U15-MTB-Meister, Hessischer-MTB-Landesmeister, NRW-Cup-Sieger, Rheinland-MTB-Cup-Sieger, rhenag-Cup-Sieger, ARAG-Schüler-Cup-Sieger und auch bei der Bundesnachwuchssichtung war er ganz vorn dabei.



Er hat den Blick stets nach vorne gerichtet. Das sportliche Ziel 2014 ist auf jeden Fall, sich in der nationalen Spitze zu etablieren. Die Trainings- und Wettkampfmaßnahmen mit dem National-Kader sind dabei eine ausgezeichnete Fördermöglichkeit, um dieses Ziel zu erreichen.

Die SG Niederhausen-Birkenbeul richtet ihre Glückwünsche an Pepe Rahl zur Nominierung in die MTB-Jugend-Nationalmannschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Freerunning-Trainingseinheit in der Molzberghalle

„Freerunning/Parkour“ ist mehr als nur eine moderne Sportart – das wurde bei einer kürzlich durchgeführten ...

Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen ...

Immer mehr Beschäftige müssen zur Arbeit pendeln

Region. Die Zahl der Berufspendler zum Arbeitsort steigt immer weiter: Die IHK Koblenz hat ermittelt, ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt ...

Feuerwehr führte Atemschutzübung durch

Dichter Rauch drang aus dem ehemaligen Gemeindebüro in Niederfischbach – dieses Szenario bot sich den ...

Popcorn im Bergbaumuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Popcorn im Maisfeld" verwandelte sich kürzlich das Bergbaumuseum ...

Werbung