Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2008    

Bald Blumenmarkt in Horhausen

Die Vorbereitungen für den 28. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen am 10. Mai gehen in den Endspurt. Der Blumenmarkt ist weit über Horhausen hinaus bekannt und lockt alljährlich tausende von Besuchern an.

orga team blumenmarkt horhausen

Horhausen. Die Vorbereitungen für den weit über Horhausen hinaus bekannten und in der Bevölkerung sehr beliebten Blumenmarkt gehen jetzt in den Endspurt. Diesmal ist es am Samstag, 10. Mai (Samstag vor Muttertag), an dem sich die Ortsmitte des Kirchdorfes von 9 bis 17 Uhr wieder "blütenreich" und gesellig präsentieren möchte. Es ist bereits der 28. Blumenmarkt in Folge, der sich auch zu einem regelrechten Blumenfest entwickelte. "Kreative Küche – mit Blumen kochen, würzen und dekorieren", ist diesmal das Motto.
Jahr für Jahr verwandelt sich die Ortsmitte von Horhausen zu einem blühenden, duftenden Blumen-Eldorado. Hobbygärtner und Blumenfreunde aus nah und fern genießen diesen Augenschmaus und finden hier eben das Besondere.
Schirmherr ist diesmal die Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner (Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz). Sie kommt aus Guldental (Nahe) und war bereits schon einmal Schirmherrin im Jahre 1997, damals in ihrer Eigenschaft als Deutsche Weinkönigin. Sie wird im Rahmen einer kleinen Feier um 10 Uhr den Blumenmarkt offiziell vor dem Kaplan-Dasbach-Haus eröffnen. Der MGV-Chor "United Vocals" und andere tragen zur Unterhaltung bei.
Der 1981 gegründete Blumenmarkt umfasst in diesem Jahr wieder über 50 Stände. Naturgemäß beanspruchen die Blumen und Pflanzenstände die größten Flächen. Eine enorme Vielfalt und ein großes Angebot an Neuheiten zeichnen diesen Blumenmarkt schon immer aus und machen ihn zu einem der größten und schönsten in Rheinland-Pfalz. Natürlich wird auch eine große Auswahl an Schnittblumen und Zimmerpflanzen angeboten.
Das Motto des Marktes "Kreative Küche – Mit Blumen kochen, würzen und dekorieren" passt recht gut zu den Aktivitäten der Ortsgemeinde Horhausen im Rahmen der Kampagne "Horhausen is(s)t gesund und fit". Die Aktionsgruppen der Kampagne sind mit einem Informationsstand vertreten, wo Fachleute auch zu Themen wie "Gesunde Ernährung" und "Gesund bleiben durch Bewegung" beratend mitwirken. Ganz in der Nähe des Marktes liegt der Kräutergarten, wo Interessierte Ideen zur Bepflanzung holen können. Auch die Klostergärtnerei der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ist mit einem großen Stand dabei.
Um das Angebot noch breiter zu gestalten, werben auf dem Markt auch Anbieter von kunstgewerblichen Artikeln, Keramik sowie diversen ländlichen Produkten um die Gunst der Besucher. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen schenkt an seinem Stand sogar selbst aufgesetzte Mai-Bowle mit frischen Maikräutern aus. Traditionsgemäß erhält jeder Besucher ein Gratis-Pflänzchen.
Die kleinen Gäste können sich an einer Kinderkarussell erfreuen. Um 14.30 Uhr bringen die MGV-Chöre für die Marktbesucher noch ein Ständchen auf dem Platz vor dem Kaplan-Dasbach-Haus.
Für die Organisation des Marktes hat die Gemeinde eigens eine Arbeitsgruppe gebildet. Das Amt des "Blumenmarkt-Marktmeisters" obliegt Jürgen Tiefenau. Außerdem gehören Jörg Czubak, Dirk Fischer und Mario Wieser der Arbeitsgruppe an. Nach Auskunft der Organisatoren haben fast alle Marktbeschicker wieder zugesagt. Wer sich noch an dem Markt beteiligen möchte, kann sich an Dirk Fischer, Telefon 02685/988 950, wenden. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Horhausen. Informationen unter www.horhausen.de.(sm)
xxx
Foto: Jürgen Tiefenau, Dirk Fischer, Mario Wieser und Jörg Czubak (von links) stellten jetzt den bunten Info-Flyer und das Blumenmarktplakat 2008 erstmals der Öffentlichkeit vor. Foto: Petra Schmidt-Markoski



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Volksschulen im Gebhardshainer Land

"Volksschulen im Gebhardshainer Land" lautet das Thema einer Ausstellung, die von den Gebhardshainer ...

Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende

Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende ist der DRK-Betreuungsverein im DRK-Zentrum in Altenkirchen. Er hat ...

Energie sparen mit der Wärmepumpe

Um das Thema "Energie sparen mit der Wärmepumpe" geht es bei einem Informationstag in Wissen am Donnerstag, ...

Videoaufnahmen von Einbrechern

Im Falle der Einbrüche in ein Telekommunikations-Geschäft in der Innenstadt von Wissen geht die Kriminalpolizei ...

Leistung auch beim Begleitprogramm

Mehr als nur eine Leistungsschau: Auch das Rahmenprogramm in Flammersfeld, das an zwei Tagen geboten ...

Damen vorn beim Königsschießen

Annelore Quast von der St. Petrus Schützenbruderschaft in Wehbach-Wingendorf heißt die neue Königin des ...

Werbung