Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Lautzert kassiert bittere Niederlage gegen Schönstein

Am gestrigen Sonntag (3.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert gegen die Sportfreunde aus Schönstein die nächste Auswärtsniederlage einstecken. Die Geschichte des Spiels ist dabei relativ schnell erzählt und ließe sich auch unter Überschrift „Hochmotivierter Verfolger erkämpft sich Sieg gegen den Tabellenführer“ zusammenfassen.

Schönstein. Die ersten Minuten des Spiels gehörten zweifellos der Heimelf, die von Beginn aggressiv auftrat und auch die erste Chance nach einem „Gestochere“ im Strafraum zu verbuchen hatte. Diese konnte jedoch durch Keeper Denny Arnold glänzend vereitelt werden.

Danach hatte sich die Spielvereinigung jedoch besser auf den Gegner eingestellt und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das sich vorwiegend zwischen den beiden Strafräumen abspielte. So dauerte es bis zur 15. Spielminute ehe Jannick Langewiesche den gegnerischen Keeper nach einem schönen Sololauf mit einem Flachschuss erstmals zu einer Glanztat herausforderte.

Die Spielvereinigung zeigte im weiteren Verlauf zwar die bessere Spielanlage, dennoch verzettelte man sich immer wieder in Zweikämpfen und kam somit nur selten gefährlich vor des Gegners Tor. Etliche kleinere Fouls verhinderten darüber hinaus einen ansehnlichen Spielfluss, sodass beide Mannschaften fast nur noch durch Standardsituationen zu Torchancen kamen.

Eine solche Standardsituation war es dann auch, die den Sportfreunden aus Schönstein zum Führungstreffer verhalf. Einen Freistoß aus dem Halbfeld konnte ein gegnerischer Spieler relativ unbedrängt auf das Tor von Lautzert köpfen. Denny Arnold konnte den Ball zwar noch an die Latte lenken, war dann jedoch gegen den Abstauber aus kürzester Distanz machtlos (31. Minute).

Danach zog sich die Heimelf etwas weiter zurück und überließ Lautzert das Feld. Einige kleinere Chancen ergaben sich zwar aus diesem leichten Übergewicht, dennoch blieb es bis zum Pausenpfiff bei der 1:0 Führung für Schönstein.



Direkt nach dem Seitenwechsel ereilte die Spielvereinigung dann sofort der nächste Schock. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung fing sich die Truppe einen klassischen Konter und lag somit bereits nach 46. Minuten mit 2:0 in Rückstand. Dies spielte der Heimelf auf dem kleinen Platz natürlich in die Karten, während Lautzert nun gezwungen war die Defensivreihen mehr und mehr zu lockern. Die Elf mühte sich zwar redlich um den Anschlusstreffer, agierte hierbei allerdings relativ kopflos.

Dies spiegelte sich dann auch in einer gelb-roten Karte für Igor Melcher wider (84. Minute), der für einen erneuten Ballverlust seiner Vorderleute „büßen“ musste und sich höchster Not nur noch durch ein Foulspiel im eigenen Strafraum zu helfen wusste. Den hieraus resultierenden Elfmeter parierte Denny Arnold glänzend, was angesichts des Spielstandes jedoch relativ nutzlos blieb.

Kurze Zeit zuvor hatte nämlich einer der etlichen Konter das Spiel bereits zu Gunsten der Heimelf entschieden (83. Minute). Nach Auflösungserscheinungen in der Hintermannschaft der Spielvereinigung fiel dann in der 86. Minute sogar noch das 4:0 für Schönstein.

Nach einer durchaus soliden ersten Hälfte, ließ sich Lautzert in der zweiten Hälfte den berühmten Schneid abkaufen und verlor am Ende aufgrund zahlreicher weiterer Einschusschancen der Heimelf auch in der Höhe verdient mit 4:0 gegen einen hartnäckigen und kampfstarken Verfolger aus Schönstein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Familienfeier und Preisverleihung

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zur traditionellen Familienfeier und dem ...

Löschzug Rosenheim unter neuer Führung

Abschied von dem langjährigen Wehrführer Klaus Reeh feierte der Löschzug IV Rosenheim und zugleich die ...

Prinzenpaar freut sich auf die Regentschaft

Am Freitag, 15. November, 20.11 Uhr beginnt im Kirchspiel Horhausen die närrische Zeit. Das Prinzenpaar ...

Mehrere Einbrüche in Wohnungen im Kreis Altenkirchen

Am vergangenen, verlängerten Wochenende (1. bis 3.11.) kam es zu mehreren Einbruchsdiebstählen im Kreis ...

Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Wie aus dem Kress-Mediendienst am heutigen Montag (4.11.) zu erfahren ist, will die Rhein-Zeitung ab ...

SSV95 Herren siegen im ersten Heimspiel

Gleich im ersten Heimspiel ist es den Handballherren des SSV95 Wissen gelungen gegen die Gegner vom TV ...

Werbung