Werbung

Nachricht vom 05.11.2013    

NABU Daaden erntete 150 Kilo Äpfel

Die Streuobstwiese oberhalb des Sportplatzes in Derschen wurde von der NABU-Ortsgruppe Daaden abgeerntet. Rund 150 Kilo Äpfel werden zu Saft verarbeitet. Die Wiese wird seit langem von den Naturschützern betreut.

Mehr als 150 Kilogramm Äpfel erntete die NABU-Gruppe Daaden. Foto: pr

Daaden. Über 150 Kilo Äpfel ernteten einige Aktive der NABU-Gruppe Daaden in den letzten Tagen auf er Streuobstwiese oberhalb des Derschener Sportplatzes. Eigentümer der Fläche ist der Kreis, die Wiese wird aber schon seit Jahren von den Daadener Naturschützern betreut. Bereits Werner Runkel (ehemals Derschen) begann in den 90er Jahren mit der Pflanzung von Obstbäumen.

Inzwischen hat sich die über ein Hektar große Fläche zu einem Eldorado für Vögel und Insekten entwickelt. Unter anderem kommt auch der stark gefährdete Moorbläuling hier vor.

Die Obsternte der Naturschützer wird in den nächsten Tagen in einer mobilen Obstpresse zu Apfelsaft verarbeitet, so dass man im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte der Naturschutzarbeit genießen kann.



Die NABU-Gruppe möchte im kommenden Jahr mit einigen Aktionen auf die Bedeutung von Streuobstflächen und alten Obstsorten für den Artenschutz bzw. für genetische Vielfalt aufmerksam machen. So ist zum einen der Einsatz einer mobilen Obstpresse in der Verbandsgemeinde Daaden vorgesehen, wo interessierte Bürger ihre Äpfel anliefern und pressen lassen können.
Weiter sind eine Wanderung mit dem Themenschwerpunkt alte Obstsorten vorgesehen sowie eine Exkursion in den Lebensraum des Grünspechte, der zum Vogel des Jahres 2014 gewählt wurde. Auch der Grünspecht ist ein Bewohner von Ortsrandlagen mit Streuobstbeständen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung

Tiefschlag für die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH: Sie kann nicht die entwidmete Eisenbahnstrecke ...

Senioren-Café im Mehrgenerationenhaus Mittendrin begeistert Teilnehmer

Am Mittwoch (16. April) lud Gemeindeschwester plus Lena Mertgen Senioren zu einem besonderen Nachmittag ...

Wegen Vorwürfen an Israel: Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen abgesagt

Die für den 15. Mai geplante Lesung des bekannten Publizisten Hamed Abdel-Samad wurde von der Kreisverwaltung ...

Neue großangelegte Suchaktion der Polizei nach dem Dreifachmörder aus dem Westerwald

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der K 50 bei Hamm: Lkw und Kleintransporter stießen in Kurve zusammen

Am Mittwochmorgen (16. April) ereignete sich auf der Kreisstraße 50 nahe Hamm (Sieg) ein Verkehrsunfall. ...

Welle der Empörung wegen illegal im Westerwald erschossener Wölfin

Die im Westerwald tot aufgefundene Wölfin, ein gerade mal neun Monate altes Jungtier, sorgt für eine ...

Weitere Artikel


100 Jahre VfB Wissen werden gefeiert

Große Jubiläen brauchen Vorbereitung und Planung. Im kommenden Jahr feiert der VfB Wissen das 100-jährige ...

Auszeichnung für Kindertagesstätte Goldwiese in Eichelhardt

Als dritte Einrichtung im Kreis Altenkirchen erhielt nun die Kindertagesstätte Goldwiese in Eichel-hardt ...

Regen machte Kurtscheid Indoors nichts aus – nur dem Parkplatz

Kurtscheid. Das größtenteils verregnete Wochenende konnte einige hundert Reiterinnen und Reiter nicht ...

Prinzenpaar freut sich auf die Regentschaft

Am Freitag, 15. November, 20.11 Uhr beginnt im Kirchspiel Horhausen die närrische Zeit. Das Prinzenpaar ...

Löschzug Rosenheim unter neuer Führung

Abschied von dem langjährigen Wehrführer Klaus Reeh feierte der Löschzug IV Rosenheim und zugleich die ...

Familienfeier und Preisverleihung

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zur traditionellen Familienfeier und dem ...

Werbung