Werbung

Nachricht vom 05.11.2013    

VHS Neuwied bietet Kurs HDR Fotografie

Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne hoch am Firmament steht, tritt ein Phänomen besonders stark auf: Heftige Schlagschatten. Der im Schatten liegende Teil des Fotos ist oft fast schwarz. Erkennbar ist dort nichts mehr. Dagegen ist der sonnige Teil des Fotos oft zu hell.

Leuchtende Farben und gut sichtbare Schattenpartien - dank HDR, erlernbar bei der VHS Neuwied. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die modernen Kameras und die Technik am Computer bieten Mittel und Wege, diesem Phänomen zu begegnen und es sogar ganz zu eliminieren. Die Rede ist von der „HDR-FOTOGRAFIE“, die hilft hohe Kontraste zu bewältigen. Unser menschliches Auge schafft dies problemlos, aber nicht die Kamera.

In dem Kurs der Volkshochschule Neuwied lernen die Teilnehmer von dem erfahrenen Fotografen Wolfgang Tischler, wie diese Fotos aufgenommen werden müssen und wie sie später am Computer zu guten Bildern weiterverarbeitet werden. Es ist ein Kurs mit vielen praktischen Übungen an der Kamera und der Bildbearbeitung. Voraussetzung ist eine Kamera, die sich in Bezug auf Blende und Verschlusszeit manuell einstellen lässt. Ebenso sollten Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer vorhanden sein.

Der Kurs findet am 13.11.2013 und 27.11.2013 von 18.00 Uhr bis 21.15 Uhr statt. Anmeldung unter www.vhs-neuwied.de oder unter Telefon 02631-39890.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Am Sonntag Martinsmarkt mit Historischem Markt in Wissen

Sonntag gibt es viel zu erleben in Wissen: Start ist um 11.11 Uhr mit der Prinzenproklamation auf dem ...

„Sterne des Sports“ leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch

Die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen haben gemeinsam mit den Sportkreisen ...

Qualifikation zum Deutschland-Cup im Rhönradturnen geschafft

Chantalle Boerebach und Denis Lück konnten sich durch ihre konstant guten Leistungen in drei Ausscheidungswettbewerben ...

Regen machte Kurtscheid Indoors nichts aus – nur dem Parkplatz

Kurtscheid. Das größtenteils verregnete Wochenende konnte einige hundert Reiterinnen und Reiter nicht ...

Auszeichnung für Kindertagesstätte Goldwiese in Eichelhardt

Als dritte Einrichtung im Kreis Altenkirchen erhielt nun die Kindertagesstätte Goldwiese in Eichel-hardt ...

100 Jahre VfB Wissen werden gefeiert

Große Jubiläen brauchen Vorbereitung und Planung. Im kommenden Jahr feiert der VfB Wissen das 100-jährige ...

Werbung