Werbung

Nachricht vom 06.11.2013    

Am Sonntag Martinsmarkt mit Historischem Markt in Wissen

Sonntag gibt es viel zu erleben in Wissen: Start ist um 11.11 Uhr mit der Prinzenproklamation auf dem Marktplatz, anschließend beginnt das Markttreiben. Neu ist in diesem Jahr ein historischer Markt, der altes Handwerk präsentiert und viel Unterhaltung aus vergangenen Zeiten, wo Gaukler und Spielleute zum Markt dazugehörten. Im Jubiläumsjahr "Mehr als 1100 Jahre Wissen" eine schöne Idee,

Mittelalterliches zum Markttreiben bietet die Gruppe "Confilius" am Sonntag in Wissen. Es gibt auch einen historischen Markt. Fotos: Veranstalter

Wissen. Am Sonntag 10. November, ist Martinsmarkt in Wissen. Wie gewohnt beginnt auf dem Marktplatz nach der letzten Messe die Prinzenproklamation und das bunte Treiben zieht Karnevalisten aus der gesamten Region in die Stadt, die der neuen Tollität ihre Reverenz erweisen.
Anschließend beginnt das Markttreiben und ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte. Die Möglichkeit des Familieneinkaufs bieten die Geschäfte in der Stadt und man kan die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen.

Neu ist in diesem Jahr ein historischer Markt, der sich auf der Rathausstraße befindet. Da gibt es unter anderem eine "Steinekramerei" eine Eisenschmiede einen Zinngießer und vieles mehr. Auch ein ein Unterhaltungsprogramm ist zu finden aus längst vergangenen Tagen. So sorgen Spielleute und Gaukler für ungewöhnliche Aktionen. Spielen sie doch mal "Mäuseroulette" oder lassen sie sich von der Gruppe "Confilius" verzaubern.



Natürlich gibt es auch die traditionellen Marktstände, die ihre Waren anbieten. Da gibt es warme Strickwaren ebenso Honig und Honigprodukte und vieles mehr. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Für die Kinder dreht sich ein Karussell und eine kleine Eisenbahn. Später ab 14 Uhr kommt St. Martin hoch zu Ross und verteilt Süßes an die Kinder.

Stimmungsvoll endet der Martinsmarkt gegen 18 Uhr. Dann treffen sich Kinder und Eltern am Marktbrunnen und der bunte Laternenzug zieht mit Musik der Stadt- und Feuerwehrkapelle zum Schützenplatz. Dort wird das Martinsfeuer entzündet.

Die Wissener Karnevalsgesellschaft lädt nach der Proklamation zum feiern in das Wissener Schützenhaus ein. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


„Sterne des Sports“ leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch

Die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen haben gemeinsam mit den Sportkreisen ...

Qualifikation zum Deutschland-Cup im Rhönradturnen geschafft

Chantalle Boerebach und Denis Lück konnten sich durch ihre konstant guten Leistungen in drei Ausscheidungswettbewerben ...

Schönleber und Pause im Doppelpack in Almersbach

Die Tatwort Bar-Reihe im Phönix geht für dieses Jahr in die letzte Runde. Am Sonntag, 10. November, treten ...

VHS Neuwied bietet Kurs HDR Fotografie

Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne ...

Regen machte Kurtscheid Indoors nichts aus – nur dem Parkplatz

Kurtscheid. Das größtenteils verregnete Wochenende konnte einige hundert Reiterinnen und Reiter nicht ...

Auszeichnung für Kindertagesstätte Goldwiese in Eichelhardt

Als dritte Einrichtung im Kreis Altenkirchen erhielt nun die Kindertagesstätte Goldwiese in Eichel-hardt ...

Werbung