Werbung

Nachricht vom 06.11.2013    

Qualifikation zum Deutschland-Cup im Rhönradturnen geschafft

Chantalle Boerebach und Denis Lück konnten sich durch ihre konstant guten Leistungen in drei Ausscheidungswettbewerben für den 16. Deutschland-Cup im Rhönradturnen, welcher am 9. und 10. November in Würzburg stattfindet, qualifizieren.

Noch haben sie gut lachen, (v.l.) Chantalle Boerebach (L7), Jennifer Lück und Denise Lück (L5), doch am kommenden Wochenende wird es ernst. Dann vertreten die drei den Turnverband Mittelrhein beim Deutschland-Cup der Rhönradturner in Würzburg. (Foto: pr)

Betzdorf. Chantalle Boerebach und Denise Lück (beide DJK Betzdorf) haben sich für den am 9. und 10. November 2013 stattfindenden 16. Deutschland-Cup im Rhönradturnen qualifiziert. Austragungsort ist die Sporthalle an der Feggrube in Würzburg. Insgesamt werden bei diesem Wettbewerb 183 Turnerinnen und Turner aus 14 Landesverbänden an den Start gehen und um Meisterehren für ihren Verband turnen.

Die beiden Betzdorfer Turnerinnen qualifizierten sich durch kontinuierlich gute Leistungen in drei Ausscheidungswettbewerben in ihrer jeweiligen Landesklasse und vertreten nun im Team den Turnverband Mittelrhein.

Jennifer Lück wird als dritte Vertreterin der DJK Betzdorf den Weg nach Würzburg antreten und als Kampfrichterin das Wettkampfgeschehen kritisch beobachten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Schönleber und Pause im Doppelpack in Almersbach

Die Tatwort Bar-Reihe im Phönix geht für dieses Jahr in die letzte Runde. Am Sonntag, 10. November, treten ...

Senioren-Weltmeister in Empfang genommen

Der Altenkirchener Friedhelm Adorf räumte bei der diesjährigen Leichtathletik Weltmeisterschaft der Senioren ...

Bewerbung auf den Weg gebracht

Die Genossenschaftsidee der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen soll ...

„Sterne des Sports“ leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch

Die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen haben gemeinsam mit den Sportkreisen ...

Am Sonntag Martinsmarkt mit Historischem Markt in Wissen

Sonntag gibt es viel zu erleben in Wissen: Start ist um 11.11 Uhr mit der Prinzenproklamation auf dem ...

VHS Neuwied bietet Kurs HDR Fotografie

Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne ...

Werbung