Werbung

Nachricht vom 15.04.2008    

Tolles Programm bei Leistungsschau

Die Werbegemeinschaft Gebhardshain veranstaltet am ersten Maiwochenende ihre zweite "Gewerbeleistungsschau Gebhardshainer Land". Zu den Attraktionen gehört auch ein tolles Rahmenprogramm, unter anderem mit Hubschrauberrundflügen.

Gebhardshain. Die 2. Gewerbeleistungsschau der Werbegemeinschaft Gebhardshain am 3. und 4. Mai (Samstag und Sonntag) findet statt auf dem kompletten Gelände der
"Westerwald-Schule" in Gebhardshain. Ansässige Gewerbetreibende und Betriebe aus Gebhardshain und Umgebung wollen die Menschen der Region von ihrer Leistungskraft überzeugen und begeistern.
Ein attraktives Messekonzept wird Show und Information verbinden, Handwerkskunst "live" demonstrieren, Kulinarisches bieten, Jung und Alt
mit alltäglichen und ungewöhnlichen Präsentationen ansprechen und, und, und...
Ein attraktives Rahmenprogramm (Musik, Tanz, Show, Handwerkskunst live,
Modeschauen, Hubschrauberrundflüge, Kinderbelustigung) und eine verkaufsoffene Leistungsschau runden dieses Ereignis ab. Die Veranstalter und Initatioren rechnen mit etwa 80 gewerblichen Ausstellern aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie. Ebenso werden etwa 30 Hobby-Künstler Handwerk live demonstrieren.
Die Schirmherrschaft hat der Wirtschaftsminister des Landes Rheinland-Pfalz,
Hendrik Hering übernommen.
Öffnungszeiten: Samstag, 3. Mai, 11 Uhr, Eröffnung mit Fassanstich, danach bis 19 Uhr buntes Rahmenprogramm. Am Sonntag, 4. Mai, beginnt die Leistungsschau wieder um 11 Uhr, diesmal mit einem Frühschoppenkonzert. Bis 18 Uhr wird wieder ein buntes Rahmenprogramm geboten.
Noch sind wenige Standplätze im Außenbereich zu vergeben. Wer Interesse an einem Hubschrauber-Rundflug hat, kann sich beim 1. Vorsitzenden Alexander Schmidt Telefon 0171/3740005 oder E-Post alexander.schmidt10@gmx.net melden. Hier gibt es weitere Informationen und auch Tickets.

xxxxx

Samstag, 3. Mai

Das Programm im Einzelnen: 11.00 Uhr Eröffnung und Faßanstich durch Landwirtschaftsminister
Hendrik Hering, Landrat Michael Lieber und Heiner Schneider
(Hachenburger Brauerei)

Einsegnung der Gewerbeleistungsschau durch die Pfarrer
Reuschenbach und Straka.

danach: Konzert mit dem Musikverein Steinebach (Außenbühne)

13.00 Uhr Kaffeerösten "Live" mit den "Gebhardshainer Heimatfreunden"

13.30 Uhr "Zimmermannstanz" auf dem großen Davinci-Haus Truck
(Schulsportstadion)

14.00 Uhr Vorführung "Löschangriff" mit der Jugendfeuerwehr Steinebach
(älteste Jugendfeuerwehr im Kreis Altenkirchen).

14.00 Uhr Verlosung von Betriebspraktiken, Rockkonzert mit
17.00 Uhr "Ground Zero" und "The Comics".
Break-Dance und Hip-Hop Tanzeinlagen durch die Tanzgruppe
des evangl. Jugendzentrums Altenkirchen (Außenbühne)

14.00 Uhr "TRUCK-RALLYE" für JUNG und JUNGGEBLIEBENE
durch die Spedition Herrmann, Kirchen.
(Bushaltestelle)

15.00 Uhr Brautmodenschau durch die Fa. Brautmoden Hartmann, Betzdorf
(kleine Schulsporthalle)

16.00 Uhr Vorführung "Patientengerechte Rettung aus verunfalltem Pkw"
mit der Feuerwehr Steinebach & DRK Elkenroth.



16.30 Uhr "Zimmermannstanz" auf dem großen Davinci-Haus Truck
(Schulsportstadion)


ganztägig Hobbykünstlerdarbietungen "live"
(Schulräume 208 u. 213 bis 215 sowie Außengelände)


ganztägig Bau eines "Gartenhauses" live durch die Dachdeckerei
Gebr. Weber, Gebhardshain und Wäller-Holzbau, Elkenroth.
(Parkplatz große Schulsporthalle) Dieses Gartenhaus wird
am Sonntag, 4. Mai, um 17.00 Uhr verlost. Der Erlös wird
gespendet an die "Lebenshilfe Steckenstein" und das
"Christliche Jugenddorf", Wissen.



ganztägig Baumstammschnitzereien (live) mit der Motorsäge durch Christian
Mees, Mudersbach.
Steinmetzarbeiten (live) mit der Fa. Trambo, Elkenroth
(Schulsportstadion).


ganztägig HUBSCHRAUBERRUNDFLÜGE
(Bahnhof Steinebach)




für die kleinen Besucher: Kinderschminken am Stand der Fa. Schmuck, Wissen
(Eingangsbereich der großen Schulsporthalle)

"Truck-Rallye" für Jung und Junggebliebene durch
die Spedition Herrmann, Kirchen.
(Haltestelle Shuttle-Service)

Bilderausstellung "Schulalltag der letzten 10 Jahre" und
"Wir basteln Muttertagsgeschenke"
mit dem Förderverein und dem Schulelternbeirat der
Westerwald-Schule
(Schulraum 107)

Acrylmalen mit Elisabeth Wallenborn, Fensdorf.
(Schulraum 218)

RWE-Kletterturm
(Schulsportstadion)

Steinmetzarbeiten mit der Fa. Trambo, Elkenroth
(Schulsportstadion)

Schnitzeljagd und Ballspiele mit der DJK Gebhardshain
(Schulsportstadion)

Minibagger der Fa. Schultes, Nachfolger, Wissen
(Schulsportstadion)







Kulinarisches erleben "Westerwälder Hof",

"Gebhardshainer Stube",


mit der Gebhardshainer "Pizzeria Da Angelo"

"Metzgerei Glöckner"

Gastronomie "Gebhardshainer Kebab-Haus",

"Regionale Schule"
(Schulhof)

"Messecafe Philipps"
(große Schulsporthalle

DJK Gebhardshain
(Schulsportstadion)


xxxx

Sonntag, 04. Mai
-------------------------


11.00 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Steinebach
(Außenbühne)

12.00 Uhr Verlosung eines Hubschrauberrundfluges am Stand der
Fa. Brillenmeister Winter und Becker
(kleine Schulsporthalle)

12.30 Uhr "Zimmermannstanz" auf dem großen Davinci-Haus Truck
(Schulsportstadion)

11.00 Uhr- Kindergottesdienst (wir singen, basteln, haben Spaß)
13.00 Uhr (Mehrzweckraum)

13.00 Uhr Vorführung "Patientengerechte Rettung aus verunfalltem Pkw"
mit der Feuerwehr Steinebach und DRK Elkenroth.

13.30 Uhr Kaffeerösten mit den "Gebhardshainer Heimatfreunden".

14.00 Uhr Vorführung "Löschangriff" mit der Jugendfeuerwehr Steinebach

14.00 Uhr "Bläser-Gruppe" der Graf-Heinrich-Realschule, Hachenburg
(Außenbühne).

15.00 Uhr Aylin Müller, Freirachdorf (11 Jahre) singt Lieder von "La Fee",
"Rosenstolz", Udo Lindenberg.

15.00 Uhr Brautmodenschau durch die Fa. Brautmoden Hartmann, Betzdorf
(kleine Schulsporthalle)

16.00 Uhr "SIEGHEULER SCHEUERFELD"
(Außenbühne)

17.00 Uhr "Zimmermannstanz" auf dem großen Davinici-Haus Truck
(Schulsportstadion)

17.30 Uhr Verlosung des Gartenhauses (Dachdeckerei Gebr. Weber, Gebhardshain
und Wäller-Holzbau, Elkenroth.

danach Start des "Provinzial" Heißluftballons.

ganztägig Hobbykünstlerdarbietungen "live"
(Schulräume 208 u. 213 bis 215 sowie Außengelände)




ganztägig Bau eines Gartenhauses durch die Dachdeckerei
Gebr. Weber, Gebhardshain, und Wäller-Holzbau, Elkenroth.
(Parkplatz große Schulsporthalle).

ganztägig Baumstammschnitzereien (live) mit der Motorsäge durch Christian
Mees, Mudersbach.
Steinmetzarbeiten (live) mit der Fa. Trambo, Elkenroth.
(Schulsportstadion)

ganztägig HUBSCHRAUBERRUNDFLÜGE
(Bahnhof Steinebach)


für die kleinen Besucher: Kinderschminken am Stand der Fa. Schmuck, Wissen.
(Eingangsbereich der großen Schulsporthalle)


Bilderausstellung "Schulalltag der letzten 10 Jahre" und
"Wir basteln Muttertagsgeschenke"
mit dem Förderverein und dem Schulelternbeirat der
Westerwaldschule
(Schulraum 107)

Acrylmalen mit Elisabeth Wallenborn, Fensdorf.
(Schulraum 218)

RWE-Kletterturm
(Schulsportstadion)


Schnitzeljagd und Ballspiele mit der DJK Gebhardshain
(Schulsportstadion)

Minibagger der. Fa. Schultes Nachfolger, Wissen
(Schulsportstadion)

Kulinarisches erleben "Westerwälder Hof", "Gebhardshainer Stube",
mit der Gebhardshainer "Pizzeria Da Angelo", "Metzgerei Glöckner",
Gastronomie "Gebhardshainer Kebab-Haus", "Regionale Schule"
(Schulhof)
"Messecafe Philipps"
(große Schulsporthalle)
DJK Gebhardshain
(Schulsportstadion)


An beiden Tagen: Verlosung von Gutscheinen durch die Aussteller in
der kleinen Schulsporthalle.
Die Ziehung findet am Sonntag, 4. Mai, nach
der Brautmodenschau statt.

Foto-Shooting auf der Bühne in der kleinen Schul-
sporthalle durch die Fa. Foto-Thiel, Betzdorf.

Nagelpflege und Haarverlängerung in der kleinen
Schulsporthalle durch die Fa. "Tausendschön",
Luckenbach.

"Vorher-Nachher–Schau" in der kleinen Schulsport-
halle durch die Fa. "Hair & Beauty", Wissen

Verlosung einer Heißluftballonfahrt am Stand der
Fa. Provinzial Otterbach (große Schulsporthalle)
Die Ziehung findet am Sonntag , 04. Mai, kurz
vor Ende der Veranstaltung statt.

Vorführungen und Erklärungen von Rauchmeldern.
Geschicklichkeitstest mit Hydraulischen Rettungs-
Geräten für Jedermann durch die Feuerwehr Steinebach.
Vorstellung des Ortverbandes DRK Elkenroth.
(Außengelände)

Backhandwerkskunst (live) durch Messecafé Philipps
(große Schulsporthalle)

Bilderausstellung der "Westerwaldschule"
Gebhardshain
(Haupteingang "Westerwaldschule"

Bilderausstellung der "Gebhardshainer Heimatfreunde"
( Foyer vor dem Mehrzweckraum)

Kulinarisches bietet:
Schulhof:

"Westerwälder-Hof" Getränke, Spanferkel vom Grill, Steaks

"Gebhardshainer-Stube" Getränke, Scampi, Fisch- und Fleischgerichte

"Pizzeria Da Angelo" Getränke, Weine, Pizza, Salat, Softeis

"Metzgerei Glöckner" Bratwurst und Spießbraten

"Gebhardshainer Kebab-Haus" Döner und Pommes Frittes

Regionale Schule Kaffee und Kuchen

Große Schulsporthalle:

Messecafé Phillips Getränke, Kaffeee, Kuchen, Eis.

Schulsportstadion:

DJK Gebhardshain Wurst, Pommes Frittes, Steaks.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


"Ein verlässlicher und starker Partner"

"Ein starker Landkreis und eine starke Sparkasse - das passt zusammen", sagte am Dienstagabend der ...

Familienzuwachs für ein jahr

Gastfamilie sein für Austauschschüler aus den USA: Ab Mitte August werden junge Amerikaner, Schülerinnen ...

Neue Anbindung für die K 17

Eine neue Anbindung der K 17 von Orfgen zur Kreuzung Schürdt ist zurzeit im Bau. In einigen Tagen erfolgt ...

Stadt familienfreundlich gestalten

FDP und SPD in Kirchen sind sich einig: Die Stadt muss familienfreundlich gestaltet werden. Aus diesem ...

Energie sparen mit der Wärmepumpe

Um das Thema "Energie sparen mit der Wärmepumpe" geht es bei einem Informationstag in Wissen am Donnerstag, ...

Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende

Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende ist der DRK-Betreuungsverein im DRK-Zentrum in Altenkirchen. Er hat ...

Werbung