Werbung

Nachricht vom 07.11.2013    

Großer Besuch kleiner Gäste in der BBS Wissen

21 Drittklässler der Franziskus-Grundschule Wissen erlebten gemeinsam mit Lehrkräften und Hauswirtschaftshelferinnen des dritten Ausbildungsjahres einen besonderen Tag in der Berufsbil-denden Schule in Wissen, bei dem die Kartoffel im Mittelpunkt stand.

Eine tolle Knolle, die Kartoffel – das erfuhren nun auch 21 Drittklässler der Franziskus-Grundschule in Wissen. (Foto: pr)

Wissen. Einen lehrreichen „Kartoffeltag“ erlebten 21 Drittklässler der Franziskus-Grundschule Wissen zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Christine Füßler an der Berufsbildenden Schule Wissen.
Dort hatten die Hauswirtschaftshelferinnen im dritten Ausbildungsjahr zusammen mit ihren Lehre-rinnen Gertrud Breuer und Christel Klodwig ein Projekt zum Thema „Tolle Knolle – die Kartoffel“ vorbereitet.

Nach der Begrüßung, die sich Schulleiter Reinhold Krämer nicht nehmen ließ, wurden als ein Höhe-punkt mehrere Kartoffelpflanzen im Schulgarten der BBS Wissen geerntet. Anschließend bereiteten die kleinen Gäste mit Unterstützung der Hauswirtschaftshelferinnen in der Großküche der BBS Wissen Kartoffelmäuschen und süße Kartoffelklöße zu. Viel Spaß hatten die Grundschüler auch bei der Anfertigung eines Bildes in Kartoffeldruck.



Nach dem gemeinsamen Essen stellte die Geschirrreinigung mit der großen Geschirrspülmaschine ein besonderes Erlebnis für die Gäste dar. Abgerundet wurde der Tag durch die Übergabe eines bunt und vielfältig gestalteten Portfolios für die Grundschulkinder. Für alle Beteiligten war der gemeinsame Tag ein großer Erfolg und weitere gemeinsame Projekte sind schon in Planung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


BVMW sensibilisiert für IT-Sicherheit im Mittelstand

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) machte mit seinem bundesweit angelegten Projekt ...

Kreis-CDU geht erneut mit Michael Lieber ins Rennen

Seit sieben Jahren ist Michael Lieber Landrat des Kreises Altenkirchen. Im Rahmen des CDU-Kreisparteitags ...

Siegerehrung des 3. Westerwälder Firmenlaufs

Organisatoren und Vertreter der Stadt Betzdorf waren rückblickend sehr erfreut, dass sie am 20. September ...

Früherziehungsgruppe besichtigte Orgel in Betzdorf

Die Früherziehungsgruppe der Kreismusikschule Altenkirchen besuchte kürzlich die „Königin der Instrumente“, ...

Holen Sie sich zu Weihnachten ein neues Outfit

In Zusammenarbeit mit dem Frisurenstudio Hauptsache in Puderbach und „anziehend“, trendige Mode für Frauen ...

Erhaltet den Stegkopf

Gemeinsam wollen die Naturschutzverbände erneut auf die besonderen Schönheiten und die wertvolle Biotop-Landschaft ...

Werbung