Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2007    

Totes Baby: Weitere Spuren

Zwar haben die bisherigen Ermittlungen im Fall der Babyleiche aus Herdorf noch nicht zum Erfolg geführt - die Polizei, die weiter auf Hochtouren ermittelt, erhofft sich aber jetzt mit der Veröffentlichung weiterer Informationen zu aufgefundenen Spuren am Fundort Hinweise, die zur Mutter des toten Säuglings führen könnten.

Herdorf. Nach dem Fund des toten Säuglings in Herdorf am 7. März haben die bisherigen von Polizei und Staatsanwalt unternommenen Ermittlungen noch nicht zu einem durchschlagenden Erfolg geführt. Die Polizei erhofft sich nun allerdings durch die Veröffentlichung von Informationen zu zwei in der Nähe des Fundortes des toten Babys aufgefundenen Gegenständen möglicherweise einen Durchbruch.
Im Bereich des Fundortes waren am 7. März in unmittelbarer Nähe der Babyleiche ein gebrauchtes Kondom der Marke "Billy-Boy" und eine Dose mit dem Schaumfestiger der Marke "Dove" gefunden worden.
Aufgrund der Fundumstände und der kriminaltechnischen Untersuchungen gehen die Ermittler jetzt davon aus, dass das Kondom in derselben Plastiktüte transportiert wurde, in der auch die Babyleiche steckte. Es wird zudem angenommen, dass die Spraydose ebenfalls vorher in der Tüte gewesen sein könnte. Auffällig an dem Kondom ist, dass es zweimal verknotet war.
Die Polizei sucht deshalb Zeugen, die Personen (Männer und Frauen) kennen, die ein Kondom nach Gebrauch, wenn auch nur gelegentlich, zweimal verknoten - aus welchem Grund auch immer.
Da es sich bei der zweiten Spur, der aufgefundenen Dose Schaumfestiger um einen Massenartikel handelt, sucht die Polizei nun nach Zeugen, die einen solchen Schaumfestiger mit einer Frau in Verbindung bringen können, von der sie - eventuell jetzt im Nachhinein - glauben, dass sie schwanger gewesen sein könnte oder auch nur auffällig an Gewicht zugenommen haben könnte.
Darüberhinaus macht die Polizei auch auf Erkenntnisse und Auswertungen aus ähnlichen Fällen aufmerksam:
Mütter, die eine Schwangerschaft oder eine Geburt verheimlichen wollen, geben in ihren Vernehmungen oft übereinstimmend an, dass sie von Bekannten immer wieder auf ihre körperlichen Veränderungen angesprochen worden waren;
die Frauen haben sich immer in Scheinerklärungen geflüchtet wie "zugenommen, Krankheit" oder ähnliche Umschreibungen;
nach der Entbindung "bessert" sich der Zustand der Schwangeren schlagartig.
Die Polizei richtet nun erneut die dringende Bitte an die Bevölkerung, auch nur den geringsten Verdacht mitzuteilen. Vielleicht kann der eine oder andere Zeuge sich erst beim Zusammenfügen mehrerer Umstände wie zum Beispiel "Takko-Tüte - Schaumfestiger- Gewichtszunahme" usw. einen Reim auf ihm "komisch vorkommende Wahrnehmungen" machen.
Die Ermittlungsbehörden weisen noch einmal auf die ausgesetzte Belohnung in Höhe von 5000 Euro hin, die zur Aufklärung der Tat sowie zur Ermittlung des oder der Täter führen.
Hinweise bitte an die Kripo Koblen, "Soko Heller", Tel. 0261/1031, das anonyme Telefon - 0261/103 27 27 - oder die Polizei in Betzdorf, Tel. 02741/9260.
xxx
Kondom der Marke "Billy-Boy" - zweifach verknotet.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Kunst trifft Geschichte: Scheunenfest in Helmenzen am Muttertag

Am Muttertag, 11. Mai, laden das Kunstforum Westerwald e.V. und der Trägerverein der Museumsscheune zu ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


Die Globalisierung bietet auch Chancen

Dass die Globalisierung für unsere Region auch Chancen bietet, darüber waren sich die Podiumsteilnehmer ...

Commerzbank Wissen wieder auf Platz 1

Die Mitarbeiter der Wissener Filiale der Commerzbank wurden schon zum zweiten Male mit einer hohen Auszeichnung ...

Für Chancengleichheit in Europa

Gleiche Chancen für alle Menschen zu erreichen ist ein wichtiges gesamtgesellschaftliches Ziel. Im "Europäischen ...

Gegen geparkten Wagen und dann weg

Einmal wieder eine dreiste Unfallflucht, diesmal in den Abendstunden des Donnerstags in Katzwinkel. Es ...

IGS-Schülerzeitung in 2. Auflage

Die neue Schülerzeitung der IGS Hamm ist jetzt in zweiter Auflage erschienen. "Raib(!)eisen" zeichnet ...

Freie redaktionelle Mitarbeiter (m/w) gesucht

Das Team der Kuriere sucht freie Mitarbeiter (m/w) als Verstärkung. Sie sollten mobil sein und schon ...

Werbung