Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Guter Saisonstart für Kirchens Seniorenfaustballer

Vielversprechend war der Start der Faustballer und Faustballerinnen des VfL Kirchen in den Seniorenklassen, konnten beide Mannschaften zu Beginn der Saison auch Siege einfahren. Auch wenn bei der Jugend kein Sieg drin war, so ist man hier doch um einige Erfahrungswerte reicher geworden.

Kirchens Angreifer Sören Ebel (rechts) blockt einen Angriff des TV Dörnberg. (Fotos: Frank Schuh (2)/Heike Kudlik (2))

Kirchen. Einen Sieg und eine Niederlage hatten die Faustballer des VfL Kirchen zu Saisonbeginn auf ihrem Konto zu verbuchen. Mit zwei Siegen starteten die Damen zum Bundesligaauftakt. Die Jugendmannschaften konnten keine Siege einfahren, jedoch einige Erfahrungswerte sammeln.

Vielversprechender Saisonstart in der Männerklasse
Mit einem Sieg und einer Niederlage starteten die Faustballer des VfL Kirchen in die Verbandsligasaison der Männer 2013/2014.
Gegen den TV Dörnberg startete die Mannschaft von der Sieg (Sören Ebel, Robert Pfeifer, Sven Sauskojus, Florian Schneider, Robin Schuh, Tobias Stinner) konzentriert und motiviert in die neue Hallenrunde. Der erste Satz ging mit 11:6 an den VfL. Satz zwei begann mit einem kurzen Durchhänger des VfL, doch schließlich konnte sich das Team wieder fangen und erneut mit 11:6 gewinnen. Damit sicherten sich die Kirchener die ersten beiden Punkte der Saison.
Gegen Gastgeber Weisel fehlte es anschließend jedoch an Kampfgeist. Auf allen Positionen erlaubten sich die Kirchener Schwächen, die der Gegner für sich nutzen konnte. Zwei Satzniederlagen (9:11, 5:11) waren die Folge.
Trotz der Niederlage lässt der Saisonstart hoffen, dass der VfL auch am zweiten Spieltag (15. Dezember in Altendiez) Punkte sammeln kann.
In der Tabelle belegen die Kirchener momentan den dritten Platz in der Gesamtwertung (Männer 19plus und Männer 45), sowie den zweiten Platz in der Klasse Männer 19plus.

Faustballerinnen holen vier Punkte zum Bundesligaauftakt
Am vergangenen Sonntag fand der erste Spieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Ludwigshafen-Edigheim statt. Hier trafen die Spielerinnen des VfL auf den TB Oppau und den TV Käfertal.
Im ersten Spiel des Tages stand man dem Ausrichter TB Oppau gegenüber. Die Faustballerinnen aus Kirchen hatten das Spiel von Anfang an im Griff und konnten dank einer starken Abwehrleistung und gezielten Angriffen sicher mit 3:0 Sätzen (11:7 ; 11:2 ; 11:6) gewinnen.
Im zweiten Spiel traf man dann sofort auf den TV Käfertal, auch hier spielten die Frauen aus Kirchen sehr souverän und konzentriert, sodass man auch dieses Spiel problemlos mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden konnte (11:2 ; 11:6 ; 11:3).
Somit konnte der VfL sich an diesem erfolgreichen Spieltag vier Punkte sichern und mit Koblenz an der Tabellenspitze platzieren. Für den VfL Kirchen spielten Melissa Seibert, Lilly Schuh, Pia Thiel, Josefine und Paulina Pfeifer und Theresa Halbe.
Der nächste Spieltag findet am 17. November in Kirchen in der Molzberghalle statt. Zu Gast sind dann der TV Öschelbronn und der TV Langen.



Kirchen mit erstem Satzgewinn bei Saisonauftakt
Der erste Spieltag der Jugend U12 in der Hallenrunde 2013/14 fand am vergangene Samstag in der Diezer Sporthalle statt.
Die beiden ganz jungen Teams, die zum Teil mit Neulingen antraten, boten sehr ansprechende Leistungen.
Die zweite Kirchener Mannschaft, die mit Hannah Kudlik, Aline Hundhausen, Nina Kühn, Justus Naber und Fynn Luca Wendel spielte, traf im ersten Spiel des Tages auf den TV Dörnberg. Schon im ersten Satz konnte man sehen, dass die jungen Siegstädter in dieser Saison mithalten können. Sie verloren den ersten Satz nur knapp mit 8:11. In der zweiten Spielhälfte schlichen sich aber einige Konzentrationsschwächen ein und der Satz ging mit 3:11 verloren. Im zweiten und letzten Spiel für Kirchen II konnte man diese Unsicherheiten größtenteils ablegen und spielte auch sehr gut mit, trotzdem verloren die Kirchener gegen den amtierenden Landesmeister, TuS RW Koblenz, mit 8:11 und 6:11.
Dem eben genannten TuS RW Koblenz stand dann auch Kirchens erste Mannschaft gegenüber. Dem Team merkte man in diesem Spiel noch eine gewisse Nervosität an, die die Mannschaft im Spielverlauf auch nicht ganz ablegen konnte. Somit verlor man das Spiel am Ende deutlich mit 3:11 und 4:11. Dies sollte sich aber im zweiten Spiel deutlich ändern. Hier gewann man direkt den ersten Satz gegen den TV Weisel II mit 13:11. Leider leistete sich das junge Team aber in den darauf folgenden zwei Sätzen zu viele einfache Fehler und man verlor diese mit 4:11 und 8:11.
Für Kirchen I spielten Jonathan und Konstantin Nix, Simon Rommersbach und Phil und Nils Rathmer.
Der zweite Spieltag findet am 30. November in der Kirchener Molzberghalle statt. Hier hofft man, mit dem heimischen Publikum im Rücken, auf die ersten Punkte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Spvgg. Lautzert sichert sich Herbstmeisterschaft

Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste die Spvgg. Lautzert bei ihrem letzten Heimspiel der ...

Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Gänsehautfeeling und Partyatmosphäre gleichzeitig - ist das möglich? In einem Konzert mit dem Hachenburger ...

CJD-Projekt "Ich bin Kunst" ist gestartet

Malen, Skulpturen herstellen, Schmuck selbst machen, einen Krimi schreiben oder Theater spielen, die ...

D-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen siegt auswärts

Erfolgreich gestaltete sich das Spiel der D-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen gegen die Gegner vom HSV Rhein-Nette. ...

Platz 3 bei den Deutschen Meisterschaften Schautanz

Während in Wissen Prinz Norbert I. mit der Proklamation in sein Amt eingeführt wurde, zeigte das Damentanzcorps ...

Konzertgenuss im Hammer Kulturhaus

Ein breites Repertoire gab es zu hören und Musikgenuss pur. Conny Oberhauser und Jürgen Goldschmidt verzauberten ...

Werbung