Werbung

Nachricht vom 14.11.2013    

Seelsorgetag wird zum zehnten Mal angeboten

Zum zehnten Mal bietet der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen bei seinem „Tag der Seelsorge und Beratung“ Unterstützung an für Ehrenamtliche, die im Kirchenkreis und den Gemeinden anderen Menschen begleitend zur Seite stehen. Das Motto des Tages: "Nur die Liebe zählt", er findet im Forum der evangelischen Kirchengmeinde Altenkirchen statt.

Auf die Workshop-Angebote unter dem Motto „Nur die Liebe zählt“ bereiten sich u.a. Wolfgang Fanter (Diplompsychologe und Leiter der Beratungsstelle des Kirchenkreises), Pfarrer Hansjörg Weber (Daaden), Pfarrerin Jutta Braun-Meinecke (Kirchen) und Pfarrer Werner Zeidler (Altenkirchen) vor. Foto: Petra Stroh

Kreis Altenkirchen. „Nur die Liebe zählt“ ist diesmal der Titel des „Tages der Seelsorge und Beratung“ im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen überschrieben.

Am Samstag, 23. November (10 bis 13 Uhr) kommen dazu interessierte ehrenamtliche Mitarbeitende aus dem Kirchenkreis und seiner Gemeinden zusammen, um sich für ihren Dienst „stärken“ zu lassen.

Schon zum zehnten Mal wird der „Tag der Seelsorge und Beratung“ in diesem Jahr angeboten und jeweils rund 70 Frauen und Männer, die in ihrem ehrenamtlich Dienst in Kirchenkreis und Gemeinden Menschen begleiten – etwa im Besuchsdienst, in Beratungs- oder Hospizarbeit -, nutzten und nutzen gerne das sie selbst stärkende Angebot.

Der Grundgedanke des „Seelsorgetages“, der 2004 erstmals angeboten wurde, war die Begleitung der Ehrenamtlichen bei ihrem nicht immer einfachen Dienst. Im Laufe der zehn Jahre – so Wolfgang Fanter, Leiter der Beratungsstelle des Kirchenkreises, Teammitglied und Organisator des Tages – wuchs der Wunsch der Teilnehmenden neben den „Informationseinheiten“ auch ausreichend Raum für den gegenseitigen Austausch geboten zu bekommen.

„Dem haben wir Rechnung getragen“, unterstreicht er. Das Arbeitsprinzip der Workshops wurde über die Jahre beibehalten, bot es doch ausreichend Möglichkeiten, um Raum für den Austausch untereinander einzubauen.

Immer unter einem Hauptthema: Lebenswege sehen, gehen und bestehen (2004 /2005); Was im Leben Kraft gibt (2006); „Miteinander reden" - erfolgreich Gespräche führen (2007); „Was uns das Leben lehrt…" (2008); „Gehalten werden - Erfahren, was im Leben wirklich trägt" (2009); „Alles hat seine Zeit…" (2010); „An Grenzen kommen" (2011) und „Das Leben geht weiter…und ich bin dabei“ - Im Gegenwärtigen das Zukünftige entdecken" (2012), wurde die Seelsorgetage konzipiert.



Weitgehend konstant blieb das Team der „Tage der Seelsorge und Beratung“ in den zehn Jahren. Neben Wolfgang Fanter, Leiter der Beratungsstelle, sind es die Theologen, Jutta Braun-Meinecke, Rudolf Steege und Hansjörg Weber sowie Liane und Markus Aust. Thematisch klinkten sich dann teilweise noch andere Referenten ein.

Nur bei der Ortsauswahl setzte der Seelsorgetag immer wieder auf Neues. Stetig wanderte man durch die Gemeinden im gesamten Kirchenkreis.

Für den nun anstehenden „Jubiläumstag“ am Samstag, 23. November, ab 10 Uhr, kommen Interessierte (Anmeldungen bis zum 19. November bei der Ev. Beratungsstelle 02681/3961) im Forum der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen zusammen.

Unter dem Hauptthema „Nur die Liebe zählt“ werden auch diesmal wieder fünf Workshops angeboten. So geht es etwa darum „Sich selbst lieben nicht vergessen“ (Pfarrerin Jutta Braun-Meinecke), um „Erfahrene Liebe im Lebensrückblick“ (Pfr. Hansjörg Weber), um die „Liebe als Thema in Liedern“ (Pfr. i.R. Rudolf Steege) oder die „Liebe an den Grenzen des Lebens“ (Pfr. Werner Zeidler). Über „Die Kunst des Lebens“ oder „In der Liebe Gottes bleiben“ spricht Wolfgang Fanter. (pes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


DFB-Kampagne angelaufen

"Unsere Amateure. Echte Profis" - Der SSV Almersbach-Fluterschen e. V. unterstützt die neue bundesweite ...

CDU ehrte langjährige Mitglieder

Der CDU-Ortsberband Scheuerfeld und Wallmenroth ehrte für 25-jährige Mitgliedschaft Margreth Geweth und ...

Syrische Kriegsflüchtlinge brauchen mehr Hilfe

"Über 2,5 Millionen Menschen sind vor dem Krieg in Syrien auf der Flucht", so beschrieb Axel Geerlings-Diel ...

Friesenhagen erhält Unterstützung

Die Betreiber von privaten Kleinkläranlagen in Friesenhagen können sich freuen, rund 70.000 Euro Fördermittel ...

Herbst-Crosslauf startet

Der erste Herbst-Crosslauf als gemeinsame Veranstaltung der SG/LG Sieg und der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Am Samstag, 30. November gastiert Helmut Jost and Friends im Kulturwerk Wissen. Der Wegbereiter der deutschen ...

Werbung