Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

Kirchener zeigen starke Leistung im Faustball

Stark präsentierten sich Faustballjugend und Damenmannschaft des VfL Kirchen am vergangenen Spieltag. Die Mannschaften schafften es gleich mehrere Siege einzufahren und damit wertvolle Saisonpunkte an die Sieg zu holen.

Starker Übergriff an der Leine durch die VfL Spielführerin Josefine Pfeifer. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen. Sowohl der Faustballjugend als auch der Damenmannschaft gelangen am vergangenen Wochenende einige Siege.

Erfolgreicher Auftritt der weiblichen Faustballjugend am Rhein
Am vergangenen Samstag fand der zweite Spieltag der weiblichen Jugend U14, U16, U18 und der Frauen in Koblenz statt.
Zuerst trafen die Frauen des VfL Kirchen auf die Koblenzer Damen. Dieses Spiel ging leider mit 2:0 Sätzen (11:7, 12:10) an Koblenz, obwohl die Kirchener im zweiten Satz nochmal aufholten.
Im Anschluss mussten die Mädels der U18 des VfL gegen diezweite Frauenmannschaft aus Weisel ran, diese Aufgabe lösten die Mädchen souverän und konnten beide Sätze für sich gewinnen (11:6, 11:3).
Als nächstes standen sich die VfL Frauen und die U16 des RW Koblenz gegenüber. Dank geschlossenem Teamgeist und Konzentration konnten die Siegstädterinnen dieses Spiel problemlos mit 2:0 gewinnen (7:11, 9:11).
Über einen weiteren 2:0 Sieg im nächsten Spiel, in dem sich Kirchen U18 und Weisel U16 gegenüberstanden, konnte sich die Mannschaft auch wieder freuen. Mit wenig Eigenfehlern und einem gutem Rückhalt in der Abwehr konnte man schnell punkten (11:7, 11:4).
Das letzte Spiel der VfL Damen bestritten sie gegen die erste Frauenmannschaft des TV Weisel, leider mussten sie dieses trotz gutem Einsatz mit 0:2 abgeben (11:6, 11:7).
Direkt danach fand das Spiel VfL Kirchen U18 gegen RW Koblenz U16 statt. Trotz einiger Konzentrationsschwächen, weil es auch nach einem langen Spieltag das letzte Spiel der beiden Mannschaften war, waren beide bemüht um einen Sieg und motiviert. Zum Schluss ging es dann verdient an die Mädels des VfL (11:6, 11:7).
Insgesamt ist man mit dem, was beide Teams gezeigt haben zufrieden.
Für die Damen spielten: Michaela Hammer, Beate Rommersbach, Heike Halbe und Kristin Cremer
Für die U18 waren Pia Thiel, Lilly Schuh, Anna Rommersbach und Selina Pees im Einsatz.
Am Samstag, 14. Dezember, folgt der dritte Spieltag in heimischen Molzberghalle in Kirchen.



Faustball Bundesligateam bleibt weiter ungeschlagen
Am vergangenen Sonntag fand der zweite Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen in der Molzberghalle in Kirchen statt. An diesem Tag konnte der VfL Kirchen, unter Jubel vieler heimischer Fans, weitere vier Punkte für sich verbuchen.
In der ersten Partie stieß der VfL auf den TV Öschelbronn. Die Kirchenerinnen wollten direkt an die guten Leistungen des voran gegangen Spieltags anknüpfen, was im ersten Satz souverän gelang (11:3). Eine solide Abwehrleistung und gute Angriffe führten auch im zweiten Satz zu einem 11:4 Satzgewinn. Der dritte Satz gestaltete sich knapper, da man mehr ausprobierte, dennoch war der Sieg zur keiner Zeit in Gefahr (11:7). So endete das Spiel verdient mit 3:0 für den VfL Kirchen.
Als nächster Gegner stand der TV Langen auf dem Plan. In diesem Spiel stellte Trainer Elmar Seibert die routinierte Mannschaft etwas um, was zu einem spannenden ersten Satz führte, den die VfL Spielerinnen letztendlich für sich entscheiden konnten (12:10). Im zweiten Satz machte sich die ungewohnte Aufstellung der Mannschaft noch mehr bemerkbar und Langen konnte sich diesen Spielteil knapp sichern (9:11). Die Unsicherheit innerhalb der gesamten Mannschaft führte auch im dritten Satz zu vielen Eigenfehlern und Punktverlusten, doch es gelang rechtzeitig die nötige Ruhe zu finden und den Satz mit 11:5 Punkten für sich zu entscheiden. Im vierten Satz wirkten die Spielerinnen des TV Langen nach acht gespielten Sätzen erschöpft, was zu einem 11:5 Sieg für Kirchen führte.
Mit diesen vier Punkten und nur einem Satzverlust an diesem Spieltag, bleibt dem VfL der zweite Tabellenplatz erhalten. Nun kann man aus einer guten Ausgangsposition in den nächsten Spieltag gegen den TV Obernhausen und den TV Bleidenstadt starten. Dieser findet am 1. Dezember wieder in der Molzberghalle in Kirchen statt. Die Faustballerinnen hoffen dann auch wieder auf viele Zuschauer, die sie lautstark unterstützen.
Für den VfL Kirchen spielten: Melissa Seibert, Lilly Schuh, Selina Pees, Pia Thiel, Paulina und Josefine Pfeifer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Weihnachtsoratorium zum 1. Advent

Zum diesjährigen Adventskonzert in der Pfarrkirchen Kreuzerhöhung proben seit Wochen rund 100 Sängerinnen ...

Online-Verkehrsmelder zeigt Wirkung

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach fordern: „Rot-Grün muss Problemstrecken ...

Von wagemutigen Drachen und Martin dem Schuster

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages fand auch der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach ...

Handballerinnen siegen gegen TV Engers

Siege und Niederlagen gab es bei den Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen. Erfolgreich bestritt die ...

Werbung