Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die Spielvereinigung Lautzert daheim erstmals in dieser Saison mit nur einem Punkt begnügen. In einem hart umkämpften Spiel schenkten sich beide Mannschaften nichts, sodass man von einer gerechten Punkteteilung sprechen kann.

Foto: Stefan Oettgen.

Lautzert. Das Spiel begann furios, denn direkt der erste Angriff der Spielvereinigung Lautzert hätte beinahe den ersten Treffer herbeigeführt. Es waren jedoch die Gäste, die mit dem anschließenden Konter ihrerseits in der 2. Minute den 1:0 Führungstreffer erzielen konnten. Im Anschluss an einen eigenen Eckball, war die Defensive der Heimelf leicht unsortiert, was die Gäste mit einem schönen Spielzug über drei Stationen und dem anschließenden Führungstreffer auch zu nutzen wussten.

Dies wirkte wie ein Weckruf auf die Spielvereinigung Lautzert, die das Spiel ab der 10. Minute dominierte und mit einem furiosen Freistoßtreffer durch Tim Lang in der 14. Spielminute auch zum verdienten Ausgleich kam. Es dauerte nur vier Minuten bis „Goalgetter“ Tobias Peters die Heimelf sogar in Führung schießen konnte. Nach schöner Vorarbeit von Andreas Galas über die linke Seite brachte Tobi den Ball aus 14 Metern gezielt im langen Eck unter.

Danach verflachte das Spiel allerdings zusehends und beide Teams neutralisierten sich weitestgehend. Großchancen blieben in der Folge Mangelware, sodass es mit einer knappen 2:1 Führung von Lautzert in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste zunächst engagierter, ohne jedoch großartig Gefahr auszustrahlen. Es dauerte daher bis zur 60. Minute ehe die Ingelbacher eine der wenigen Chancen nutzten und den 2:2 Ausgleichstreffer erzielen konnten. Vorausgegangen war dem Treffer ein fragwürdiges Zweikampfverhalten eines Ingelbacher Spielers, was dem Ausgleichstreffer einen faden Beigeschmack verpasste. Dennoch zeigte sich auch die Defensive der Spielvereinigung Lautzert in dieser Szene nicht gerade von ihrer Schokoladenseite, sodass der Ausgleichstreffer auch von den Spielanteilen her letztlich in Ordnung ging.



In der Folge zeigte sich den zahlreichen Zuschauern ein relativ zerfahrenes Spiel mit vielen kleinen Fouls und entsprechend vielen Standardsituationen. Über diese versuchte die Heimelf gegen Ende des Spiels auch noch mal das Ruder zu ihren Gunsten rumzureißen, hatte aber nicht die nötige Durchschlagskraft parat, um den nächsten Heimsieg einzufahren.

Eines der zahlreichen Foulspiele brachte einem Gästespieler in der 81. Spielminute noch die gelb-rote Karte ein, was letztlich aber auch ohne Auswirkungen auf den Spielverlauf blieb.

Nächsten Sonntag erwartet Lautzert mit dem Spiel gegen die SG Fensdorf/Selbach eine weitere schwierige Aufgabe. Angesichts der nicht gerade kleiner werdenden Personalsorgen (sechs verletzte/gesperrte Stammspieler) muss man derzeit sicherlich kleinere Brötchen backen und auch die Erwartungshaltung an die junge Truppe entsprechend anpassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Weihnachtsoratorium zum 1. Advent

Zum diesjährigen Adventskonzert in der Pfarrkirchen Kreuzerhöhung proben seit Wochen rund 100 Sängerinnen ...

Kochkurs kam gut

Der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel hatte zum Kochkurs in die Lehrküche der BBS eingeladen. ...

Kirchener zeigen starke Leistung im Faustball

Stark präsentierten sich Faustballjugend und Damenmannschaft des VfL Kirchen am vergangenen Spieltag. ...

Online-Verkehrsmelder zeigt Wirkung

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach fordern: „Rot-Grün muss Problemstrecken ...

Von wagemutigen Drachen und Martin dem Schuster

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages fand auch der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach ...

Werbung