Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Weihnachtsoratorium zum 1. Advent

Zum diesjährigen Adventskonzert in der Pfarrkirchen Kreuzerhöhung proben seit Wochen rund 100 Sängerinnen und Sänger. Zur Aufführung kommt das Weihnachtsoratorium Opus 5, von Heinrich Fidelius Müller.

Derzeit wird noch fleißig geprobt. Foto: pr

Wissen. Am 1. Adventssonntag gestalten die Chöre an der Pfarrkirche Kreuzerhöhung um 15:30 Uhr wieder ein gemeinsames Adventskonzert. Höhepunkt wird in diesem Jahr die Aufführung des Weihnachtsoratoriums, Opus 5 von Heinrich Fidelis Müller sein.

In sechs Szenen wird die Weihnachtsgeschichte von der Verkündigung bis zur Anbetung der Könige musikalisch dargestellt. Neben den rund 100 begeisterten Sängerinnen, Sängern und Instrumentalisten werden die Solisten Sandra Hüsch und Dr. Hubert Grunow zu hören sein.
Nachdem vor zwei Jahren das „Oratorio de Noel“ von Camille Saint-Saens erfolgreich aufgeführt worden ist, wird den Zuhörern dieses Mal ein spätromantisches Werk deutscher Sprache vorgestellt.



Der 1. Adventssonntag ist aber auch der offizielle, deutschlandweite Erscheinungstermin des neues Gebet- und Gesangbuches. Aus diesem Grund werden die verschiedenen Chöre im ersten Teil des Konzertes Motetten von Liedern erklingen lassen, die nach langer Zeit oder zum ersten Mal, Einzug in das neue Gesangbuch gehalten haben. Dabei würden sich die Chöre freuen, vom anwesenden Publikum, stimmgewaltig unterstützt zu werden.

Karten für das Konzert können ab sofort in der Adler-Apotheke 02742-910572 und im Buchladen 02742-1874 in Wissen erworben werden.
Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den Händen von Seelsorgebereichsmusiker Andreas Auel.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kochkurs kam gut

Der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel hatte zum Kochkurs in die Lehrküche der BBS eingeladen. ...

Junge Fußballer sagten Danke

Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt ...

Wilhelm-Busch Schule jetzt "Schule mit Geschmack"

Die Stiftung Euro-Toques setzt sich unter anderem für gesundes Kochen und eine gesunde Ernährung ein. ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Kirchener zeigen starke Leistung im Faustball

Stark präsentierten sich Faustballjugend und Damenmannschaft des VfL Kirchen am vergangenen Spieltag. ...

Werbung