Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Wilhelm-Busch Schule jetzt "Schule mit Geschmack"

Die Stiftung Euro-Toques setzt sich unter anderem für gesundes Kochen und eine gesunde Ernährung ein. Insbesondere das Essen an Schulen liegt der 1986 gegründeten weltweit tätigen Stiftung am Herzen. Jetzt gab es eine Aktion an der Wilhelm-Busch-Schule in Wissen, die nun auch Mitglied im Schulkochclub von Euro-Toques ist.

Mit Kindern und Jugendlichen wurde in Lehrküche auch gebacken, insgesamt gab es ein Drei-Gang-Menü. Fotos: Schule

Wissen. Anlässlich des Europäischen Tages für gesundes Kochen an Schulen zeigten
die Schülerinnen und Schüler der Wissener Wilhelm-Busch Schule kürzlich, dass sich ihre Schule nun zu Recht „ Schule mit Geschmack“ nennen darf. Die
fleißigen Koch- und Backgesellen begeisterten mit einem tollen Drei-Gang-Menü nicht nur ihre Lehrer und Direktoren, auch das Schulamt samt Landrat Michael
Lieber lobten ausdrücklich die eindrucksvolle Leistung des Nachwuchses.

Hauswirtschaftslehrerin Cornelia Gabriel, Koch Achim Cadera und Euro-Toque
Maître Uwe Steiniger freuten sich über geschmackvolle Erlebnisse und
Ergebnisse.
„Ein wunderbarer Vormittag an einer tollen Schule. Das gemeinsame Kochen und das Miteinander-Essen war für alle eine runde Sache“, so Steiniger.

Euro-Toque-Präsident Ernst-Ulrich Schassberger begrüßte, dass die Wilhelm Busch-Schule damit auch mit einem guten Beispiel vorangeht: „Fastfood, Essstörungen,
Lebensmittelskandale soweit das Auge reicht. Daher ist es wichtig, dass sich
auch die Schulen um die Gesundheit unserer Kinder, sowie die Bewahrung
unserer Esskultur kümmern“.
Die sei leider längst nicht an allen Schulen der Fall. Die Wilhelm-Busch Schule in Wissen ist auch die erste Schule, die nun Mitglied im Euro-Toque Schulkochclub ist. Gemeinsam mit ihrem Paten, dem Etzbacher Küchenmeister Uwe Steiniger, planen sie nun weitere Genuss-Highlights.



Euro-Toques ist eine weltweit agierende Stiftung, die 1986 gegründet wurde. Ziel ist die gesunde Ernährung mit regionalen jahreszeitlichen Produkten und den Erhalt der Koch- und Esskultur. Zu den Gründervätern zählt unter anderem Jaques Delors und Paul Bocuse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Gabionen sichern Gehweg

Die Arbeiten am Ortseingang von Pracht gehen weiter. Jetzt wurde die Zeit der Vollsperrung genutzt, und ...

Infos für ältere Autofahrer

Eine Informationsveranstaltung für ältere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Autofahrer, findet am Donnerstag, ...

Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Martin Semmelrogge, der seine schauspielerischen Grundsteine bereits im frühen Alter von zwölf Jahren, ...

Junge Fußballer sagten Danke

Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt ...

Kochkurs kam gut

Der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel hatte zum Kochkurs in die Lehrküche der BBS eingeladen. ...

Weihnachtsoratorium zum 1. Advent

Zum diesjährigen Adventskonzert in der Pfarrkirchen Kreuzerhöhung proben seit Wochen rund 100 Sängerinnen ...

Werbung