Werbung

Nachricht vom 18.04.2008    

Mitgliederzahlen wachsen weiter

30 Jahre lang war Horst Müller Schriftführer des VdK-Ortsverbands Altenkirchen. In der Jahresversammlung gab er jetzt sein Amt an Wolfgang Wachow ab, der einstimmig gewählt wurde. Trotz unerwartet vieler Sterbefälle hat sich die Mitgliederzahl des Ortsverbands weiter erhöht.

vdk altenkirchen

Altenkirchen. Dieter Weller, Vorsitzender des VdK Ortsverbandes Altenkirchen, verabschiedete Horst Müller, der nach 30 Jahren sein Amt als Schriftführer niederlegte. Weller dankte dem Ortsverbandsmitglied und Kreisgeschäftsführer Müller für seine hervorragende Arbeit. Als neuen Schriftführer begrüßte er Wolfgang Wachow, der zuvor das einstimmige Votum für dieses Ehrenamt bekam.
In den kleinen Saal der Altenkirchener Stadthalle hatte der VdK Ortsverband Altenkirchen zur Mitgliederversammlung eingeladen. Vorsitzender Weller stellte in seinem Jahresrückblick die Aktionen des Verbandes in den Mittelpunkt. Gut angenommen wurde die Informations-Veranstaltung zum Thema Fuß-Reflexzonen-Therapie. Der Wandertag mit abschließender Weinprobe führte die Altenkirchener VdKler nach Bad Neuenahr. Ein besonderes Erlebnis stellte die Mehrtagereise nach Ascona-Lugano dar. Traditionell war der Bunte Nachmittag in der Altenkirchener Stadthalle der Höhepunkt des kulturellen Veranstaltungskalenders. Mit der "Dankeschön-Veranstaltung" im Hotel "Westerwälder Hof" in Helmenzen für die ehrenamtlichen Mitarbeiter rundete und beendete das Jahr.
Starke Bewegungen verzeichnete der Ortsverband in der Mitgliederzahl. Unerwartet viele Sterbefälle wurden verzeichnet, dennoch erhöhte sich die Mitgliederzahl auf 1579 Personen.
Für dieses Jahr ist eine Wanderung am 17. Mai in Linz am Rhein geplant. Die Mehrtagereise führt von Montag, 1., bis Sonntag, 7. September, nach Wipptal/Stubaital in Tirol. Am 25. Oktober feiert der Ortsverband Altenkirchen sein 60-jähriges Bestehen im Rahmen des Bunten Nachmittags in der Stadthalle Altenkirchen. Zum Thema "Gesundheit" veranstaltet der VdK eine Informationsstunde am Dienstag , 4. November, ab 18 Uhr, im Konferenzraum des Stadthallen- Restaurants.
VdK-Kreisvorsitzender Günter Rödder nannte für den Kreisverband die Mitgliederzahl von 10.600 Personen. Damit sei der VdK einer der mitgliederstärksten Vereine im Kreis Altenkirchen. Bereits zu Jahresbeginn zählte man fast 300 Neuzugänge. Ein Grund für diese hohe Mitgliederzahl seien die kompetenten Ansprechpartner, die jederzeit Rat und Unterstützung in sozialrechtlichen Angelegenheiten geben. Jeden Monat kämen zwischen drei und vierhundert Menschen zur Beratung in die Altenkirchener Geschäftsstelle. Weller und Rödder sprachen den ehrenamtlichen Mitarbeitern ihren besonderen Dank aus. Kassierer Rheinhold Müller gab Auskunft über die Finanzen. Die Kassenprüfer Heinz Bentele und Hedwig Hennemann bescheinigten saubere Arbeit und lückenlose Belegführung, was eine Vorstandsentlastung zur Folge hatte.
Wolfgang Wachow wurde vom Vorstand als neuer Schriftführer vorgeschlagen, nachdem er dieses Amt bereits seit einem Jahr kommissarisch ausübte. Die Wahl erfolgte einstimmig.
Horst Müller referierte zum Thema "Aktuelles im Sozialrecht". Müller führte aus, dass viele Menschen lieber ihren letzten Cent ausgäben und in die Armut gingen als Hartz IV in Anspruch zu nehmen. Er nannte Voraussetzungen für Hinzuverdienst bei Rentnern. Er bezeichnete Berichte von reichen Rentnern als verfälscht und geschönt. Es sei durchweg nicht die Regel, dass Rentner in Urlaub fahren. Beschämend für Staat und Politiker müsse es sein, dass Rentner bis zu und mehr als 45 Jahre arbeiteten und dann mit 900 und weniger Euro abgespeist und in die Armut geschickt werden. Hier müsse der Hebel angesetzt werden und für die ältere Generation Besserung geschaffen werden. (wwa)
xxx
Nach 30 Jahren Dienstzeit als Schriftführer im VdK Ortsverband Altenkirchen gab Horst Müller (links) das Amt an Wolfgang Wachow (rechts) weiter. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Gespräch über eine Hotellegende

Der ehemalige Direktor von Brenners Parkhotel in Baden-Baden, Richard Schmitz, ist zu Gast bei Pro AK. ...

Jetzt auch Kirchen im RK-Namen

Die heimischen Reservisten haben sich umbenannt, indem sie ihren Namen um den der Stadt Kirchen ergänzten. ...

Infotag für Existenzgründer in Wissen

Am 26. April findet in Wissen ein Info-Tag für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge statt. Organisiert ...

Die "Adler" Michelbach werden 50

Der "Adler" zieht seit 50 Jahren seine Kreise: Der Schützenverein "Adler" Michelbach besteht in diesem ...

Kaiserschießen in Marenbach

Alle zwei Jahre schießen die "Grönner" Schützen am 1. Mai ihren Kaiser aus. In diesem Jahr ist es wieder ...

Maifest am Musikhaus in Brunken

Auch in diesem jahr findet am Musikhaus in Brunken wieder das traditionelle Maifest statt. Hier kann ...

Werbung