Werbung

Nachricht vom 21.11.2013    

Hammer Künstlergruppe stellt in Frankreich aus

Vier Hämmscher Künstlerinnen und Künstler stellen beim 21. "Salon d’Art" in Roisssy-en-France aus. Noch bis 30. November läuft der Kunstsalon in der französischen Partnerstadt. Ein gelungene Kooperation zwischen den Künstlern beider Länder, die die Partnerschaft deutlich belebt.

Volker Niederhöfer (rechts) hatte die Hämmscher Künstlergruppe zusammengestellt und mit den Freunden in Roissy-en-France die Ausstellung organisiert. Fotos: pr

Hamm/Roissy-en-France. Nachdem 2012 erstmals eine französische Künstlergruppe im Rahmen des alljährlichen Pfingsttreffens im Kulturhaus Hamm ausstellte und die ersten Preisträger des „Preises der Partnerschaft Robert Schuppner“ ermittelt wurden, lud der Organisator des Kunstsalons von Roissy, Jean-Pierre Emery, die Freunde aus Hamm zur Teilnahme am jährlichen großen „Salon d’Art“ ein, der zum 21. Mal ausgerichtet wurde.

Volker Niederhöfer vom Hammer Kulturhaus organisierte spontan eine kleine Gruppe Hammer Künstler zur Teilnahme an der Ausstellung. Nina Berkulin, Petra Moser, Kai „Semor“ Niederhausen und Volker Niederhöfer machten sich mit Auto und Flugzeug auf die Reise in die Partnergemeinde.
Gemeinsam mit den Künstler-Freunden aus Roissy, Antoinette Sevilla, Jean-Pierre Emery und Alex Labejof zeigten sie ihre Arbeiten mit mehr als 80 weiteren Künstlern der Ile-de-France und dem nördlichen Frankreich. Nahezu 200 Arbeiten verschiedenster Sujets und Stilrichtungen werden im Kulturzentrum „Orangerie“ noch bis zum 30. November präsentiert.

Die Aufnahme der Hammer Künstler war sehr herzlich und les „Rossiens“ hatte einen „coin allemand“, eine deutsche Ecke, freigehalten, wo unter der Koordination von Jean-Pierre Emery am Freitagnachmittag die Arbeiten präsentiert wurden. Am Samstag, dem 16. November, fand am Vormittag die Vernissage des 21. Salon d’Art de Roissy“, Thema „le plaisir“, unter großer Publikumsbeteiligung statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Blickfang im Eingangsbereich war die Demonstration von „Semor“ Kai Niederhausen, der ein Graffiti sprühend entstehen ließ. Bürgermeister André Toulouse würdigte die Hammer Teilnahme als weiteren Baustein einer gelebten Partnerschaft und verlieh Nina Berkulin den „prix d’amitiè“ für ihr Bild „Les amis 1“, neben dem „diplôme“ beleitet von der Überreichung einer Plastik von Alex Labejof und einem Gemälde von Jean-Pierre Emery.

Gerne kam Volker Niederhöfer dem Wunsch von Jean-Pierre nach, ein Chanson zur Zeremonie beizusteuern und brachte nach der Übermittlung der Grüße von Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen das Chanson „les amours finissent un jour“ von Georges Moustaki mit Taktschlägen auf einem „vrac“, einem Weinkanister, zu Gehör. Ein Chansonabend aus Hamm in Roissy, fanden die Gastgeber, wäre doch auch mal schön. „On verra - schaun mer mal!“ schmunzelte der Sänger.

Alex Labejof ließ es sich nicht nehmen, seine Kunstkollegen auf den Montmartre ins berühmte Künstlerquartier zu einem kleinen Streifzug zu chauffieren, bevor bei einer Soirée der französischen und deutschen Künstlerinnen und Künstler der Abend sehr kommunikativ ausklang. Tenor: „En plus – weiter so!“ Na ja, spätestens in zwei Wochen beim Abbau.
„Roissy, on arrive – Roissy, wir kommen!“, so schreibt Volker Niederhöfer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Horhausener Fotograf ausgezeichnet

Dieter Klaas aus Horhausen wurde beim sechsten Wettbewerb des Bundes professioneller Berufsfotografen ...

Lego-Tag in der Kreisverwaltung war ein voller Erfolg

Der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamtes Altenkirchen hatten kürzlich ...

Treffen der Scheuerfelder Vereine

Ortsbürgermeisterin Katrin Klein lädt zu einem Treffen für Freitag, 29. November die Vertreter der Ortsvereine ...

Konzert zum 2. Advent

Ein vorweihnachtliches Konzert mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land und dem Streichensemble "Four ...

Zwei Hundetoiletten in der Ortsgemeinde Pracht aufgestellt

Hundekot ist nicht nur bei Pflege- und Mäharbeiten überall ein eckliges Ärgernis. In der Ortsgemeine ...

Foto-Kalender "Wissen 2014" ist erschienen

Wissen in bekannten Ansichten aber auch in besonderen Blickwinkeln zeigt der Foto-Kalender für das Jahr ...

Werbung