Werbung

Nachricht vom 21.11.2013    

Horhausener Fotograf ausgezeichnet

Dieter Klaas aus Horhausen wurde beim sechsten Wettbewerb des Bundes professioneller Berufsfotografen mit dem Preis "International Photographer of High Performance- IPQ Level 1" ausgezeichnet.

Ausgezeichnet als „International Photographer of High Performance“: Fotograf Dieter Klaas (links) mit dem Vorsitzenden der IPQ Bewertungs-Jury Henk van Kooten. Foto: bpp-Geschäftsstelle

Horhausen. Der Fotograf Dieter Klaas, Inhaber von „photostudio klaas“ in Horhausen, hat bei den International Photographic Qualifications (IPQ) in der Kategorie Portrait die Auszeichnung "International Photographer of High Performance – IPQ Level 1" erhalten.
Bereits zum sechsten Mal in der Geschichte der International Photographic Qualifications fand die diesjährige Jurierung statt. Die IPQ werden vom Bund professioneller Portraitfotografen (bpp) veranstaltet und bieten Berufsfotografen die Möglichkeit, Leistungsqualifikationen nach weltweit anerkannten Standards zu erzielen. Die Beurteilung der eingereichten Arbeiten erfolgt durch eine Jury aus international renommierten Fotografen und auf Basis von Bewertungsvorgaben, die bereits in vielen Ländern als Grundlage gelten.

Die fotografischen Arbeiten werden in den Kategorien „Portrait Photography“,
„Wedding Photography“ und „Creative People Photography“ bewertet, wobei vier verschiedene Leistungsstufen erzielt werden können.

Dieter Klaas wurde für seine Portraitfotografie mit dem IPQ-Level 1 als „International Photographer of High Performance“ (HPbpp) ausgezeichnet. Sowohl die technische Qualität als auch die Komposition seiner Fotografie entsprechen einem gehobenen, international anerkannten Qualitätsniveau.
Die Juroren Eolo Perfido (IT), Padraic Deasy (IE) und Yvonne Zemke (DE) bewerteten unter dem Jury-Vorsitz von Henk van Kooten (NL) 26 Panels mit je 15 Bildern, die von Portrait- und Hochzeitsfotografen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich eingereicht worden waren. Insgesamt 21 der IPQ-Bewerber wurden angenommen. Dies belegt nach Meinung der Jury den sehr hohen Qualitätsstandard unter den Portrait- und Hochzeitsfotografen des bpp.



Die IPQ stellen eine neue Maßnahme zur beruflichen Entwicklung, Weiterbildung und Förderung von Berufsfotografen dar, die in den Niederlanden, Großbritannien und Amerika bereits fester Bestandteil der professionellen Fortbildung ist und sich nun auch in Deutschland etabliert hat, heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Lego-Tag in der Kreisverwaltung war ein voller Erfolg

Der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamtes Altenkirchen hatten kürzlich ...

Treffen der Scheuerfelder Vereine

Ortsbürgermeisterin Katrin Klein lädt zu einem Treffen für Freitag, 29. November die Vertreter der Ortsvereine ...

Spende für Hospizverein übergeben

Die Firma Weller in Birnbach feierte das 20-jährige Firmenjubiläum mit einem Fest und und der Erlös wurde ...

Hammer Künstlergruppe stellt in Frankreich aus

Vier Hämmscher Künstlerinnen und Künstler stellen beim 21. "Salon d’Art" in Roisssy-en-France aus. ...

Konzert zum 2. Advent

Ein vorweihnachtliches Konzert mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land und dem Streichensemble "Four ...

Zwei Hundetoiletten in der Ortsgemeinde Pracht aufgestellt

Hundekot ist nicht nur bei Pflege- und Mäharbeiten überall ein eckliges Ärgernis. In der Ortsgemeine ...

Werbung