Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Waldwoche bot tolle Erlebnisse

Die Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens Hamm erlebten eine aufregende Woche im herbstlichen Wald. Unter anderem wurde auch ein "Waldxylophon" gebaut. Da wurden alle Sinne angesprochen.

Musik im Wald – die Vorschulkinder bauten ein „Waldxylophon“. Fotos: pr

Hamm. „Fühlen, riechen, hören, was der Wald zu sagen hat“, dieses Lied schallte durch den Wald. Eine Woche lang erlebten die Vorschulkinder des Evangelischen Kindergartens Hamm den Vormittag im Wald.

Ganz anders riecht der Wald im Herbst, der Wind rauscht durch die Tannenwipfel und die Blätter leuchten bunt. Viele verschiedene Pilze wurden entdeckt und in Büchern wurde nachgeschaut, wie sie wohl heißen.
Hier hatte ein Mäuschen einen Tannenzapfen kahl geknabbert und auch die Eichhörnchen hatten „Zapfenspuren“ hinterlassen.

Sehr schön war es auch, an einem Vormittag mit dem Förster Fritz Rhensius durch den Wald zu streifen und unter anderem dabei zu erfahren, dass bei uns vor allem Fichten wachsen. Einen ausgestopften Uhu von ganz nah zu sehen und das Gebiss eines Wildschweins anzufassen, war sehr aufregend.
Geschmückt mit Blätterkronen waren sich die „Waldkinder“ am letzten Tag einig, dass diese Waldwoche ein tolles Erlebnis war.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Die schönsten Irland-Fotos gesucht

Der Irische Abend und der St. Patrick´s Day in Horhausen im März 2014 soll es wieder eine Diaschau geben, ...

Gedenkmünze "700 Jahre Stadtrecht" gemeinsam vorgestellt

Im Jahr 2014 wird die Kreisstadt ihre 1314 erhaltenen Stadtrechte unter Gottfried Graf von Sayn verliehen ...

Stiftungen zahlten Zinserlöse aus

Eine kleine Finanzspritze erhalten jedes Jahr kurz vor Weihnachten die Vereine und Verbände der Stadt ...

Spende für Hospizverein übergeben

Die Firma Weller in Birnbach feierte das 20-jährige Firmenjubiläum mit einem Fest und und der Erlös wurde ...

Treffen der Scheuerfelder Vereine

Ortsbürgermeisterin Katrin Klein lädt zu einem Treffen für Freitag, 29. November die Vertreter der Ortsvereine ...

Lego-Tag in der Kreisverwaltung war ein voller Erfolg

Der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamtes Altenkirchen hatten kürzlich ...

Werbung