Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Die schönsten Irland-Fotos gesucht

Der Irische Abend und der St. Patrick´s Day in Horhausen im März 2014 soll es wieder eine Diaschau geben, mit den schönsten Bildern der Irland-Fans der Region. Die Bilder sollten in digitaler Form bis 10. Februar eingereicht werden.

Foto: Hartmut Krinitz

Horhausen. Mit wunderschönen Bildern der „Grünen Insel“ im Rahmen der Live-Dia-Mulitvision „Irland – Insel am Rande der Zeit“ von Hartmut Krinitz verabschiedete sich im vergangenen Jahr die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Diaszene Westerwald zum Auftakt der St. Patricks Days Horhausen. Etwa 1.200 Gäste kamen zu den insgesamt 4 Multivisionsshows über Irland, Schottland und Cornwall.

Das Minijubiläum – 5 Jahre St. Patrick’s Days Horhausen – eröffnet nun in diesem Jahr ein Irischer Abend mit Liedern und Geschichten, präsentiert von der Irish-Folk-Band "Woodwind & Steel". Neben Whiskyverkostungen und einem exklusiven Whiskytasting der Villa Kontor aus Limburg – Deutschlands bester Whisky Bar 2009 – möchte man trotzdem nicht auf schöne Bilder der „Grünen Insel“ verzichten.

So rufen WW-Events, die Diaszene Westerwald und die Ortsgemeinde Horhausen alle Westerwälder Irland-Fans, die die grüne Insel schon selbst bereisen und entdecken durften, auf, ihre schönsten Erinnerungsfotos für die geplante Projektion zum „Irischen Abend“ am Freitag, dem 14. März 2014 einzureichen.

WW-Events, die Diaszene Westerwald, ein Vertreter der Ortsgmeinde Horhausen sowie Dieter Klass (www.photodesignklaas.de) suchen die schönsten Bilder aus und stellen eine Präsentation zusammen, die voraussichtlich auch am Samstag zur „St. Patrick’s Day Party“ mit Garden Of Delight auf Großleinwand projeziert wird.

Gefragt sind Bilder wie Landschaftsaufnahmen, Sehenswürdigkeiten, Kunst, Kultur, Land und Leute. Die Auswahl der Bilder können in digitaler Form per Mail an redaktion@ww-events-online.de oder auf CD an die Redaktion der WW-Events, Forststraße 26, 56593 Horhausen gesendet werden. Die Aufnahmen sollten optimaler Weise 1920x1280 Full-HD Auflösung und 96 DPI bereitgestellt werden.
Bitte unbedingt bei jedem Bild angeben, wo und wann es gemacht worden ist, was es zeigt und wer der Fotograf ist. Achtung: Fotoabzüge können leider nicht berücksichtigt werden.



Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmer, deren Fotos gezeigt werden, freien Eintritt zum „Irischen Abend“ sowie eine zusätzliche persönliche Überraschung. Es lohnt sich mitzumachen. Versprochen.

WW-Events, die Diaszene Westerwald, die Ortsgemeinde Horhausen und Photodesign Klaas und nicht zuletzt die Gäste des „Irischen Abends“ freuen sich auf viele schöne Irland-Fotos. Einsendeschluss ist der 10. Februar 2014.

Fragen? Ausführliche Infos gibt’s telefonisch unter 02687-927360 (Redaktion WW-Events) oder unter 0171-5881806 (Bernd Rexhausen – Diaszene Westerwald)

Übrigens: Tickets zum „Irischen Abend“ am Freitag, dem 14. März 2014 oder zur „St. Patrick’s Day Party“ mit Garden Of Delight am Samstag, dem 15. März eignen sich auch als besondere Geschenkidee zu Weihnachten. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.
Vorverkauf: Kreissparkasse Altenkirchen, Sparkasse Horhausen und Redaktion WW-Events in Horhausen (02687-927360); sowie online unter www.ticket-regional.de, an allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen (www.ticket-regional.de/vvk) oder unter der Hotline 0651-9790777


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Gedenkmünze "700 Jahre Stadtrecht" gemeinsam vorgestellt

Im Jahr 2014 wird die Kreisstadt ihre 1314 erhaltenen Stadtrechte unter Gottfried Graf von Sayn verliehen ...

Stiftungen zahlten Zinserlöse aus

Eine kleine Finanzspritze erhalten jedes Jahr kurz vor Weihnachten die Vereine und Verbände der Stadt ...

Bündnis 90/Die Grünen wählten neuen Vorstand

Eine weibliche Doppelspitze wird künftig den Ortsverband Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen anführen. ...

Waldwoche bot tolle Erlebnisse

Die Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens Hamm erlebten eine aufregende Woche im herbstlichen ...

Spende für Hospizverein übergeben

Die Firma Weller in Birnbach feierte das 20-jährige Firmenjubiläum mit einem Fest und und der Erlös wurde ...

Treffen der Scheuerfelder Vereine

Ortsbürgermeisterin Katrin Klein lädt zu einem Treffen für Freitag, 29. November die Vertreter der Ortsvereine ...

Werbung