Werbung

Nachricht vom 23.11.2013    

Premiere: Die Francois-Villon-Revue

Das "forum 26" , Altenkirchen lädt ein zu einer Premiere: Kleinkunst auf hohem Niveau gibt es mit der Francois-Villon-Revue. Rezitator Thomas Wunder und Cellistin Cornelia Hilberath entführen ins mittelalterliche Paris.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, 18.30 Uhr öffnet das "forum 26" in Altenkirchen, Driescheider Weg 26 seine Türen für eine eine besondere Aufführung.

Francois Villon – Magister und Vagabund, Dichter, Dieb und Zuhälter, derber Spötter und zarter Lyriker: ein Mann der explosiven Gegensätze schildert sein lästerliches Leben. Er ist zu seiner Zeit um 1460 einer der bekanntesten Dichter in Frankreich und beliebt beim Volk in den Tavernen von Paris. Zuletzt aus der Stadt ausgewiesen, zieht er durch die Provinzen umher und dichtete Lieder und Balladen für den Adel, aber auch für Räuber und Huren. Seine bösen Spitzen gegen die Obrigkeit und gegen die Kirche bringen ihn immer wieder in Schwierigkeiten. Es sind die Frauen, die ihm das Leben versüßen, aber die sein Leben nicht gerade einfacher machen. Zweimal zum Tode verurteilt, und zweimal dem Strick entronnen: genug Stoff jedenfalls für ein Stück Weltliteratur – und ein unterhaltsames Schauspiel.



Nach seinen furiosen Theaterabenden mit Goethe und Heine wagt sich der Rezitator Thomas Wunder auf neues Terrain: er montiert die ausdrucksstarken Balladen und Gedichte zu einem fiktiven Lebensrückblick zusammen - gesungen, geschimpft, geprahlt und geflüstert. Musikalisch begleitet und glänzend arrangiert von Cornelia Hilberath, Cellistin und Musikpädagogin. Ihr Cello nimmt die Seele mit in die Gefühlswelt des Francois Villon.
Karten gibt es für 12 Euro. Vorverkauf: Buchhandlung „Seite 42“, Fußgängerzone Altenkirchen. Präsentiert von "forum 26" in Kooperation mit der Kreismusikschule.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauberer sorgte für Freude

Als "Mr. Kerosin" begeisterte der Weihnachtszauberer in der katholischen Kindertagesstätte St. Matthias ...

Spanisch lernen in Andalusien

Die Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen führte in diesem Jahr ihre Teilnehmer in ...

Schüler erhielten Einblick in Unternehmensführung

Einen Blick über den betriebswissenschaftlichen Tellerrand hinaus wagten kürzlich Schülerinnen und Schüler ...

Weihnachtsmarkt in Betzdorf mit neuem Angebot

Drei Tage Weihnachtsmarkt vom 6. bis 8. Dezember in Betzdorf locken mit einem größeren Angebot und einem ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Region. Jäger setzen nach Informationen des Gemeinde- und Städtebunds gegenwärtig im Wald vermehrt Wildkameras ...

„Wolfsmilchschwärmer“ ist Schmetterling des Jahres 2014

Schmetterling des Jahres 2014 ist der Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae). Der Bund für Umwelt und ...

Werbung