Werbung

Nachricht vom 23.11.2013    

Weihnachtszauberer sorgte für Freude

Als "Mr. Kerosin" begeisterte der Weihnachtszauberer in der katholischen Kindertagesstätte St. Matthias in Niederschelderhütte Kinder und Erzieherinnen. Die Turnhalle war Aufführungsort und jedes Kind konnte mitmachen.

Foto: pr

Niederschelderhütte. Der Weihnachtszauberer "Mr.Kerosin" begeisterte die rund 30 Kinder und ihre Erzieherinnen der katholischen Kindertagesstätte St. Matthias in Niederschelderhütte mit seinem pädagogisch wertvollen Weihnachtszauberprogramm.

So ließ der studierte Sozialpädagoge und Spielzeugladeninhaber es es in der Turnhalle der Kindertagesstätte schneien, backte mit Zauberzutaten die leckersten Kekse und wusch in der Weihnachtswaschmaschine alles wieder weiß, obwohl es zuvor schwarz hineingegeben wurde.

Alle Kinder wurden in die Zaubershow integriert und durften gemeinsam mit Mr. Kerosin zaubern, was die Vorweihnachtszeit zu bieten hat.
„Selten waren die Kinder von einer Vorführung so gefangen und begeistert. Selbst ansonsten schüchterne Kinder gingen wie aus Zauberhand auf die Bühne und assistierten dem Zauberer, der es verstand jedem Kind ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern“ so die Leiterin der Kindertagesstätte Monique Hommes.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Spanisch lernen in Andalusien

Die Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen führte in diesem Jahr ihre Teilnehmer in ...

Schüler erhielten Einblick in Unternehmensführung

Einen Blick über den betriebswissenschaftlichen Tellerrand hinaus wagten kürzlich Schülerinnen und Schüler ...

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit neuer Attraktion

Am Freitag startet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit seinen bewährten Komponenten, ...

Premiere: Die Francois-Villon-Revue

Das "forum 26" , Altenkirchen lädt ein zu einer Premiere: Kleinkunst auf hohem Niveau gibt es mit der ...

Weihnachtsmarkt in Betzdorf mit neuem Angebot

Drei Tage Weihnachtsmarkt vom 6. bis 8. Dezember in Betzdorf locken mit einem größeren Angebot und einem ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Region. Jäger setzen nach Informationen des Gemeinde- und Städtebunds gegenwärtig im Wald vermehrt Wildkameras ...

Werbung