Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Jennifer Kohl im Finale in Berlin

Jetzt heißt es "Daumen drücken" nicht nur für die Eltern, Geschwister und Freunde von Jennifer Kohl aus Wissen. Die junge Sängerin qualifizierte sich für das Finale im Bundeswettbewerb Gesang, einem der großen international bedeutenden Wettbewerbe in den verschiedenen Sparten in Europa.

Jennifer Kohl aus Wissen ist im Finale beim bundesweiten Wettbewerb. Foto: pr

Wissen/Berlin. Jennifer Kohl aus Wissen hat es geschafft, sie gehört zu den 70 Finalisten des „Bundeswettbewerbes Gesang“, und freut sich auf das große Finale in Berlin.
Alle zwei Jahre wird der „Bundeswettbewerb Gesang“ im Bereich Musical/Chanson ausgetragen und ist der größte Gesangswettbewerb Europas. Der findet in diesem Jahr vom 25. bis 29. November in Berlin statt. Schirmherr ist der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit.

Stolz ist die 27-jährige Sängerin aus Wissen, die es in den Vorausscheidungen Ende Oktober in Osnabrück ins Finale geschafft hat. Ihr Auftritt im Fachbereich Musical ist am Mittwoch, 27. November. Insgesamt konnte sie sich gegen 175 Mitbewerber durchsetzen.

Das stimmgewaltige Gesangstalent absolviert im zweiten Jahr eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin an der "German Musical Academy" in Osnabrück. Mit der Musical-Gruppe „Limited Edition“ aus Siegen konnte Jennifer Kohl in zahlreichen Rollen Bühnenerfahrung sammeln. Derzeit steht Sie in Osnabrück auf der Bühne und ist in der Musicalproduktion „Annie“ im Emma-Theater als Waisenhausleiterin Mrs. Hanningan zu sehen.



Trotzdem ist Jennifer Kohl ein bisschen aufgeregt, wenn sie an den 27. November und den Auftritt auf der großen Bühne in Berlin denkt. Dort muss sie sich vor einer prominenten Jury behaupten. Diese besteht unter anderen aus der Schauspielerin und Sängerin April Hailer, dem Chansonnier und Kabarettisten Thomas Pigor, und Ralf Schädler, dem Casting Direktor von Stage-Entertainment.

Den Gewinnern des „Bundeswettbewerbes Gesang“ winken Preisgelder und natürlich Engagements in den berühmtesten Musicals. Weiterhin gehört zu dem Sieg auch ein grandioser Auftritt im Friedrichstadt Palast Berlin, der größten Theaterbühne der Welt. Man darf also gespannt sein und die Heimat muss nun kräftig die Daumen drücken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wallmenroth lädt wieder zur Adventszeit ein

Erneut gibt es die Aktion: "Erleuchtete Fenster" in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth. Der Dorf-Adventskalender ...

Liederjan muss wiederkommen

Das Publikum im Hammer Kulturhaus war restlos begeistert und forderte immer wieder Zugaben. Die Formation ...

Förderverein der "Villa Kunterbunt" startete erste Aktion

Ohne Fördervereine läuft fast nichts mehr in den staatlichen Einrichtungen. Sie übernehmen die Aufgaben, ...

Für die Treue zum Kirchenchor geehrt

Über Ehrungen für eine zum Teil erstaunlich lange aktive oder auch passive Zugehörigkeit im Kirchenchor ...

Betzdorf Badmintonteam feiert Kantersieg im Spitzenspiel

Einen überragenden Sieg konnten die Badmintonspielerinnen und -spieler des BC Smash Betzdorf gegen das ...

Wehner zu Gast bei den Zehntklässlern der IGS Hamm/Sieg

Der SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner besuchte kürzlich die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg, ...

Werbung