Wallmenroth lädt wieder zur Adventszeit ein
Erneut gibt es die Aktion: "Erleuchtete Fenster" in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth. Der Dorf-Adventskalender lädt zum Mitmachen ein, und zahlreiche Aktionen sind bereits fest geplant. Start ist am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr an der Turnhalle.
Wallmenroth. Auch in diesem Jahr soll die Adventszeit in Wallmenroth wieder besonders gestaltet werden. So gibt es wieder einen Dorf-Adventskalender. An den Adventswochenenden und an einigen anderen Tagen können die Einwohnerinnen und Einwohner jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr (bis auf 2 Ausnahmen) ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort besuchen und von draußen betrachten.
Derjenige, der das Fenster schmückt, kann dazu Kekse, Tee, Glühwein oder sonstiges reichen und gegebenenfalls diese Stunde musikalisch bereichern. Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger. So kommt man in der Vorweihnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft Bekannte, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht aufraffen würde.
Die Termine der „Advents-Fenster" im Überblick:
Sonntag, 1.12.: Kommunionkinder 2014 Laternenwanderung zum Kreuz
Treffpunkt: bereits 17 Uhr an der Turnhalle
Freitag, 6.12.: Feuerwehr ( Blumenweg) "Der Nikolaus kommt"
Samstag, 7.12.: Waldstraße 6+8
Sonntag, 8.12.: Familie Birk / Familie Müller,Am Kirschbaum 1+3
Freitag, 13.12.: Sportverein Taekwondogruppe, Turnhalle
Samstag, 14.12.: Familie Schulz/ Hauptstraße 51
Sonntag, 15. 12.: Die Mittwochsturner, Grube Rosa an der „Geistertanne“
Dienstag, 17.12.: Der Heimatverein lädt auf den Dorfplatz ein
Donnerstag, 19.12.: Die SPD-Fraktion gestaltet ein Fenster an der Turnhalle
Freitag, 20.12.: Kindergarten „Zauberwald“ Schladeweg 15, Lichterfest,17 Uhr
Samstag, 21. 12.: Familie Wäschenbach Am Kirschbaum 10
Sonntag, 22. 12.: Nachbarschaftstag (Hier kann man sich mit dem/ den
Nachbarn absprechen und in geselliger Runde treffen)
Besonders bedanken möchte sich das Organisationsteam schon einmal vorab, bei all denen, die ein solches „beleuchtetes Fenster“ liebevoll planen und gestalten. Wer möchte, kann zu den jeweiligen Fenstern eine kleine Kerze/Teelicht mitbringen.
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion