Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Liederjan muss wiederkommen

Das Publikum im Hammer Kulturhaus war restlos begeistert und forderte immer wieder Zugaben. Die Formation "Liederjan" mit ihrem Wilhelm-Busch-Programm sorgte in einem furiosen Unterhaltungsabend im Hammer Kulturhaus für die Forderung nach Wiederholung dieser genialen Kleinkunst.

"Liederjan" bot eine rasanten und unterhaltsamen Streifzug durch die Werke Wilhelm Buschs. Foto: pr

Hamm. Was war Das nun? Ein Literaturabend, ein Konzert, Kabarett, Theater, Slapstick, Instrumentenkunde, Zeitkritik, Folk-Nostalgie? Es war alles!

Ein Kaleidoskop im Sauseschritt, virtuos dargeboten von Jörg Ermisch mit Gitarre, Bandanion, Querflöte, Krummhorn, Hanne Balzer mit Akkordeon und Tuba, Michael Lempelius mit diversen Saiteninstrumenten, nur eine kleine Instrumentenauswahl, ergänzt durch diverse Klangkörper und Requisiten.

So kennt man Liederjan in Hamm seit 2001 im legendären KuKuK-Saal. Die zahlreichen Gäste im gut gefüllten Kulturhaus erlebten einen abwechslungs- und temporeichen Streifzug durch Leben und Werk von Wilhelm Busch. Der Bogen spannte sich von einem „Buschrap“ vom überheblichen Frosch, der seine Grenzen überschätzt und geplättet wird, bis hin zu „Buschido“, flachste Michael Lempelius, und zu einer burlesken Opernpersiflage. Selbst ein gereimtes Rezept zu einem Obstauflauf hatte das Trio vertont. Und die Vorzüge der Einsamkeit pries ein wackerer Junggeselle. Lebensstationen Buschs wurden facettenreich und humorvoll angetippt, und Jörg Ermisch gab dem Publikum Nachhilfe in Instrumentenkunde z.B. dem Krummhorn, dem „Saxophon für Arme“.



Auch das Publikum wurde ins Geschehen einbezogen und ließ Liederjahn nicht ohne zahlreiche Zugaben im Sauseschritt ziehen. Mit dem Konzert harmonierte kongenial die Präsentation der vierten Staffel von Alfred Hrdlickas Radierungszyklus zur 48-er Revolution, von der auch Busch geprägt wurde.
Einhelliger Tenor des Publikums: Kommt wieder, aber nicht erst in zwölf Jahren!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Förderverein der "Villa Kunterbunt" startete erste Aktion

Ohne Fördervereine läuft fast nichts mehr in den staatlichen Einrichtungen. Sie übernehmen die Aufgaben, ...

Durchwachsene Ergebnisse für Wissens Handballteams

Die letzten Spiele der Handballmannschaften des SSV95 Wissen waren überwiegend durch Niederlagen geprägt. ...

Sparkassenüberfall: 64-jähriger Täter in U-Haft

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung konnte am Samstag, 23. November, ein 64-jähriger ...

Wallmenroth lädt wieder zur Adventszeit ein

Erneut gibt es die Aktion: "Erleuchtete Fenster" in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth. Der Dorf-Adventskalender ...

Jennifer Kohl im Finale in Berlin

Jetzt heißt es "Daumen drücken" nicht nur für die Eltern, Geschwister und Freunde von Jennifer Kohl ...

Für die Treue zum Kirchenchor geehrt

Über Ehrungen für eine zum Teil erstaunlich lange aktive oder auch passive Zugehörigkeit im Kirchenchor ...

Werbung