Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Förderverein der "Villa Kunterbunt" startete erste Aktion

Ohne Fördervereine läuft fast nichts mehr in den staatlichen Einrichtungen. Sie übernehmen die Aufgaben, für die die Kommunen/Staat kein Geld hat. Die Notwendigkeit von Fördervereinen stellt heute niemand mehr infrage. Die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen hat jetzt auch einen Förderverein, der seine erste öffentliche Aktion durchführte.

Der Vorstand des Fördervereins, von links: Kita-Leiterin Petra Müller-Loosen, Vorsitzender Jörg von Weschpfennig, Kassierer Eberhard Rickert, Schriftführer Klaus Stangier und der stellv. Vorsitzende Andreas Upmann. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Im März gründete sich der Förderverein der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen und startete jetzt die erste öffentliche Aktion. Einmal ging es um Mitgliederwerbung und um die Vorstellung der Ziele, aber auch um Geld in die noch neue Kasse zu bekommen.
Der Vorstand stellte sich vor, und es gab eine Aufführung der Kinder, die für viel Spaß sorgte. Leckere Waffeln fanden schnell ihre Abnehmer, Kaffee und Glühwein gab es für Besucher und Kunden im Vorraum des Rewe:XL-Marktes.

Vorsitzender ist Jörg von Weschpfennig, sein Stellvertreter ist Andreas Upmann, Schriftführer ist Klaus Stangier und die Kasse führt Eberhard Rickert. Satzungsgemäß ist die Kita-Leiterin Petra Müller-Loosen im Vorstand und ein Mitglied des Elternausschusses (wird noch gewählt). Der Verein ist beim Amtsgericht eingetragen und hat schon fast 100 Mitglieder.

Rund 70 Kinder sind derzeit in der "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen in vier Gruppen, Tendenz bei der Anmeldung der einjährigen Kinder steigend. „Wir wollen für die Chancengleichheit aller Kinder etwas beitragen, insbesondere wenn es um besondere Projekte geht“, erläuterte von Weschpfennig. Es gebe immer mal Exkursionen, verschiedene Bildungsprojekte, die Geld kosten, und wo manche Familien die dann fälligen Beiträge nur schwer oder garnicht aufbringen könnten. Auch soll die pädagogische Arbeit der Kita unterstützt werden, so etwa mit besonderem Spielgerät oder Fördermaterial, erklärte der Vorstand.



„Und jetzt zum Jahresende können wir jeder Gruppe bereits eine Überraschung zukommen lassen“, verriet der Vorsitzende.

Die Aktion des Fördervereins erhielt breite Unterstützung, Eltern waren ebenso im Einsatz wie das Kita-Team. Und der profimäßig zubereitete Waffelteig kam aus der Köttinger Bäckerei, Bäckermeister Rödder hatte sofort ja gesagt, als er von der Aktion erfuhr. Der Rewe-Markt gab die Zustimmung für die fröhliche Aktion. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Durchwachsene Ergebnisse für Wissens Handballteams

Die letzten Spiele der Handballmannschaften des SSV95 Wissen waren überwiegend durch Niederlagen geprägt. ...

Sparkassenüberfall: 64-jähriger Täter in U-Haft

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung konnte am Samstag, 23. November, ein 64-jähriger ...

Neues Mehrzweckfeld an der Grundschule eingeweiht

Der veraltete und unsichere Bolzplatz an der Martin-Luther-Grundschule in Niederschelderhütte wurde durch ...

Liederjan muss wiederkommen

Das Publikum im Hammer Kulturhaus war restlos begeistert und forderte immer wieder Zugaben. Die Formation ...

Wallmenroth lädt wieder zur Adventszeit ein

Erneut gibt es die Aktion: "Erleuchtete Fenster" in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth. Der Dorf-Adventskalender ...

Jennifer Kohl im Finale in Berlin

Jetzt heißt es "Daumen drücken" nicht nur für die Eltern, Geschwister und Freunde von Jennifer Kohl ...

Werbung