Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Sparkasse Hamm/Sieg präsentiert sich in neuen Räumen

Nach neunwöchiger Umbauphase konnte sich die Kreissparkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg am Dienstag in neuen Räumen präsentieren. Neben dem Selbstbedienungsbereich wurden auch der Service- und der Beratungsbereich erweitert und sollen fortan zu einem verbesserten Kundenkontakt beitragen.

Die Kreissparkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg feierte am Dienstag Neueröffnung: Kreissparkassenvorstand Michael Bug, Landrat Michael Lieber, Geschäftsstellenleiter Torsten Fuchs und Kreissparkassenvorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen. (Fotos: Bianca Klüser)

Hamm/Sieg. „Wir feiern die Wiedereröffnung unserer Geschäftsstelle in Hamm“, so Kreissparkassenvorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen in seiner Ansprache anlässlich der Neueröffnung, in welcher er allen am Umbau Beteiligten sein herzlichstes Dankeschön aussprach. „Wir haben viele fleißige Hände gesehen“, so Reingen. Darunter seien auch zahlreiche Handwerker aus der heimischen Region gewesen. Einen besonderen Dank sprach er außerdem Geschäftsstellenleiter Torsten Fuchs und seinem Team aus, die trotz der Umbauarbeiten den Betrieb fortgeführt haben.

Mit dem vom Verwaltungsrat genehmigten Budget von 660.000 Euro sind in einer neunwöchigen Umbauphase alle gesteckten Ziele umgesetzt worden: die Beratungssituation wurden durch zwei weitere Zimmer räumlich verbessert, im Servicebereich werden fortan zwei Cash-Recycling-Systeme eingesetzt, gleichzeitig wurden die konventionellen Sofortkassen geschlossen, der Selbstbedienungsbereich wurde durch zwei weitere Geldautomaten erweitert und die Schließung der Tag- und Nachttresoranlage wurde optimiert. Gleichzeitig wurde der Geschäftsstelle zu einem hellen und modernen Aussehen verholfen, so sind auf einer Glaswand zwischen Selbstbedienungs- und Beratungsbereich die Umrisse der Mitarbeiter der Geschäftsstelle zu sehen, welche somit den Kunden ab sofort auf eine besondere Art und Weise rund um die Uhr zur Verfügung stehen und als Identifikationsbasis dienen sollen. Alle Maßnahmen sollen künftig zu einem besseren Kundenkontakt beitragen.



Glückwünsche von Kreis, Kreistag und Verwaltungsrat zur Neueröffnung der Sparkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg überbrachte Landrat Michael Lieber. In den letzten Jahren sei es im Kreis mehrfach vorgekommen, dass man den Geschäftsstellen ein neues und moderneres Gewand gegeben habe. „Unsere Kreissparkasse ist fest hier verankert in der Region“, so Lieber. Dazu sei eine entsprechende enge Bindung der Mitarbeiter zu den Menschen vor Ort nötig, die hier gegeben sei. „Und das soll auch so bleiben“, so Lieber.

Geschäftsstellenleiter Torsten Fuchs richtete ein herzliches Dankeschön an seine Mitarbeiter. „Die letzten Wochen waren eine Herausforderung für unser Team, die wir gut gemeistert haben“, so Fuchs. Durch den Umbau könne man nun umso besser die Begegnung mit Kunden suchen, was ein Symbol für Kundennähe der Kreissparkasse darstelle. Zu danken sei auch dem Generalunternehmer Firma Schumann Project GmbH und den anderen Firmenkunden der Sparkasse für den planungsmäßigen und reibungslosen Ablauf.

Im Anschluss waren die erschienen Gäste eingeladen bei herzhaften Snacks noch etwas in der neuen Geschäftsstelle zu verweilen, ehe im Laufe des Nachmittags auch einige Besucherinnen und Besucher des Hammer Weihnachtsmarktes den Weg in die neuen Räume fanden. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Marvin Schmidt sichert sich Landesmeistertitel

Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf ist es gelungen, sich in der Klasse U23 im Cyclocross gegen seine Konkurrenten ...

Autohaus Ortmann in Wissen zertifiziert

Nicht zum ersten Mal wurde das Opel-Autohaus ausgezeichnet. Jetzt im November ging es um das Thema Gebrauchtwagen ...

"Film ab" bei der DLRG Altenkirchen

Zum vierten Mal gab es den vergnüglichen Filmnachmittag für die DLRG-Mitglieder und Freunde in der Wied-Scala ...

Winterliche Temperaturen lockten zahlreiche Besucher an

Am Dienstag war im Ortszentrum von Hamm/Sieg zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen. Zahlreiche ...

LKW und Zug kollidierten in Brachbach - Bahnstrecke ist wieder frei

Am Dienstagmorgen, 26. November, gegen 8.25 Uhr kam es am Bahnübergang Brachbach zu einem Verkehrsunfall. ...

Weihnachtlicher Wochenmarkt

Der Wochenmarkt in Betzdorf präsentiert sich am Freitag, 29. November mit weihnachtlicher Atmosphäre. ...

Werbung