Werbung

Nachricht vom 27.11.2013    

Autohaus Ortmann in Wissen zertifiziert

Nicht zum ersten Mal wurde das Opel-Autohaus ausgezeichnet. Jetzt im November ging es um das Thema Gebrauchtwagen und die Dekra-Prüfer nahmen nicht nur den aktuellen Fahrzeugbestand unter die Lupe, sondern auch den gesamten Servicebereich. Die Prüfungen liefen erfolgreich und die Zertifizierungsurkunde wurde ausgehändigt.

Trotz Regenwetter glänzte der Gebrauchtwagenplatz des Autohauses Ortmann bei der Übergabe des Zertifikats. Von links: Norbert Bickel (Adam Opel AG), Christian Ortmann, Uwe Bellmann (Dekra), Martin Neuhoff. Foto: pr

Wissen. Um einen kundenorientierten und qualitätsgesicherten Ablauf beim An- und Verkauf von Gebrauchtwagen zu gewährleisten, führte das Autohaus Ortmann bereits vor zwei Jahren ein Qualitätsmanagement-System mit dem Namen „Opel Zertifizierte Gebrauchtwagen“ (OZG) ein.

Dieses System soll sicherstellen, dass ein Fahrzeug, dass im Autohaus Ortmann vom Endverbraucher gekauft wird möglichst ohne Mängel und frei von absehbaren Wartungsintervallen vom Hof fährt.

„Das alleine reicht jedoch nicht, um den Kunden zufrieden zustellen“, meint Christian Ortmann. Sobald ein Kunde Interesse an einem unserer ausgestellten Fahrzeuge zeigt, darf er hohe Erwartungen auch an unsere Dienstleistung stellen.“ Dazu gehören beispielsweise die sofortige Möglichkeit einer Probefahrt, das Errechnen eines individuellen Finanzierungsangebots oder das Sicherstellen der Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens. Wichtig ist natürlich auch, dass sich der „neue“ Gebrauchte in einem technisch einwandfreiem Zustand befindet. Daher unterzieht sich jedes Fahrzeug bei der Hereinnahme eines qualitätsgesicherten Prozesses via 100-Punkte-Check. Dabei werden alle Funktionen lückenlos überprüft, um evtl. Mängel zu erkennen und gleichzeitig beheben zu können. Darüber hinaus erhält jedes Fahrzeug je nach Fahrzeugart mindestens 12 Monate Gewährleistung und Garantie, 12 Monate Mobilitätsschutz, sowie mind. 18 Monate TÜV. Um dem Kunden letzte Zweifel zu nehmen, verspricht das Autohaus ein Umtauschrecht in den ersten 8 Tagen, bzw. bis 500 Km.



Um dieses Serviceversprechen auch tatsächlich umzusetzen, unterzieht sich das Autohaus Ortmann regelmäßig einer Prüfung. Eine unabhängige Prüfstelle wird von der Adam Opel AG beauftragt, die Richtlinien und deren Umsetzung zu kontrollieren. Dies geschah zuletzt am 25. November und wurde von der Dekra vorgenommen. Dabei wurde nicht nur der aktuelle Fahrzeugbestand unter die Lupe genommen, sondern auch Kundenakten deren Fahrzeugauslieferungen noch nicht lange zurückliegen überprüft. Alle Standards wurden erfüllt und die Dekra ist mit der Ausführung überaus zufrieden.

„Leider erfüllen nicht alle Fahrzeughändler, egal welcher Marke, die Standards für einen kundenorientierten und qualitätsgesicherten Ablauf im Gebrauchtwagengeschäft. Das Autohaus Ortmann aber leistet mit seiner Teilnahme am Programm „Opel Zertifizierte Gebrauchtwagen“ einen erheblichen Beitrag zur Zufriedenheit des Kunden“, sagt Uwe Bellmann von der Dekra und übergab den Zertifizierungsbericht und das Prüfsiegel an die Verkaufsmannschaft Christian Ortmann, Martin Neuhoff, Michael Hochweller und Petroula Douliou.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


"Film ab" bei der DLRG Altenkirchen

Zum vierten Mal gab es den vergnüglichen Filmnachmittag für die DLRG-Mitglieder und Freunde in der Wied-Scala ...

Wissener Tafel sagt "Danke"

Im November fand die bundesweite Aktion der Rewe in den Verbrauchermärkten zugunsten der Tafel statt. ...

Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Marvin Schmidt sichert sich Landesmeistertitel

Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf ist es gelungen, sich in der Klasse U23 im Cyclocross gegen seine Konkurrenten ...

Sparkasse Hamm/Sieg präsentiert sich in neuen Räumen

Nach neunwöchiger Umbauphase konnte sich die Kreissparkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg am Dienstag in ...

Winterliche Temperaturen lockten zahlreiche Besucher an

Am Dienstag war im Ortszentrum von Hamm/Sieg zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen. Zahlreiche ...

Werbung