Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Dr. Mathias Jung referierte zu Liebeskummer

„Liebesschmerzen sollten bewusst verarbeitet werden...“ – das lehrte der Vortrag des Gestalttherapeuten und Philosophen Dr. Mathias Jung, welchen er kürzlich im Forum der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen hielt.

Dr. Mathias Jung bei seinem Vortrag "Liebeskummer". (Foto: pr)

Altenkirchen. Am Montag hielt Dr. Mathias Jung aus Lahnstein einen Vortrag zum Thema „Liebeskummer“. Gemeinsame Veranstalter waren die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen, das Haus Felsenkeller und die Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen.

Mathias Jung ging zuerst auf die Auswirkungen ein, wenn Menschen von einem Partner verlassen werden. Er verglich die Situation mit einer Amputation ohne Betäubung und bei vollem Bewusstsein.
„Wenn die Liebe ins Leere fällt, ist das eine Kränkung, vielleicht die größte unseres Lebens“, so Jung. Die starken Gefühle wie Wut, Hass, Trauer und Angst würden häufig betäubt mit Suchtverhalten in Form von Essstörungen, extremen Alkohol- und Nikotin-Konsum wie auch durch arbeitssüchtiges Verhalten. Ebenso könnten Depressionen, Suizide und auch starke Aggressionen Folgen des Liebesschmerzes sein.



Jung ging auch auf die Chancen ein, die in einer bewussten Verarbeitung des Verlustes liegen. Dazu gehöre auch die ehrliche Inventur darüber, welchen eigenen Anteil man an dem schmerzlichen Ende der Partnerschaft gehabt hat. Dann sei es die eigene Aufgabe, sich selbst und sein Leben neu zu definieren unabhängig von dem ehemaligen Partner oder Partnerin.

Dr. Mathias Jung hat in diesem Jahr das Buch „Liebessschmerz – Über den Liebeskummer oder Verzweiflung, die heilen kann“ im Emu-Verlag veröffentlicht.

Informationen zur Thematik und zu weiteren Angeboten der Fachstelle für Suchtprävention erhalten Interessierte bei Dirk Bernsdorff, unter der Telefonnummer 02681 8008 46 oder per E-Mail an bernsdorff@dw-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Manfred Schüller erhielt „Goldenes Kronenkreuz der Diakonie“

Manfred Schüller langjähriger Mitarbeiter im Diakonischen Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, ...

Jugend zeigte ihr Können

Keine Nachwuchssorgen beim Musikverein Brunken – beim diesjährigen Jugendnachmittag herrschte großer ...

Abgeordnete des tibetischen Exilparlaments zu Gast

Die Lage in Tibet hat sich dramatisch verschlechtert, das ergab sich aus den Gesprächen mit den Mitgliedern ...

7. Sportnacht an der IGS Hamm

Die siebte lange Sportnacht an der IGS Hamm war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Elf Schulmannschaften ...

Fachseminar vermittelte neue Ideen

Kürzlich fand im Haus Felsenkeller in Altenkirchen das Seminar "Kinderpsychodrama zum Kennenlernen" ...

Nikolaus-Überraschung im Kulturwerk

Zum 20-jährigen Bühnenjubiläums ihres Sängers Patrick Lück geht die Band Street Life „Back To November ...

Werbung